Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Zeiger auf Speicher: Wert auslesen (https://www.delphipraxis.net/108181-zeiger-auf-speicher-wert-auslesen.html)

ALTF4 8. Feb 2008 13:03


Zeiger auf Speicher: Wert auslesen
 
Ich versuche bei einem Spiel einen bestimmten Wert aus dem Speicher auszulesen. Mit TSearch bin ich fündig geworden, aber die Adresse wechselt - wie bei DP bereits ausführlich diskutiert - bei jedem Programmstart.

Also habe ich mit dem TSearch Autohack folgende Konstanten für die Werte gefunden:

78144AFF: rep stos dword ptr es:[edi]
118E82C1: mov [edi+ebp],dl
118E82F8: mov [edi+ebp-0x1],al
110D1FBA: mov [edx],ecx

$78144AFF ist wohl der Zeiger auf den Speicherbereich den ich haben möchte? Oder ist das der Pointer zum Befehl, der ausgeführt wird?

Alle Versuche, mit z.B. ReadMemoryProcess bringen mir nicht den richtigen Wert.

Delphi-Quellcode:
var buffer, written : DWORD;
...
ReadProcessMemory(hprocess,Pointer($78144AFF),@buffer,4,written);
Showmessage(inttostr(buffer));
Wie komme ich an den Wert der an $78144AFF steht?

sirius 8. Feb 2008 15:51

Re: Zeiger auf Speicher: Wert auslesen
 
Das was du da hast, sagt ziemlich wenig aus. Ich kenne TSearch nicht und weis nicht, was es macht.
In erster Linie sind das vorne einfach die Adressen, wo der Befehl, oder die Daten stehen. $7xxxxxx sieht mir sehr nach einer Windows-DLL aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz