Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Wikipedia Formeln / TeX (https://www.delphipraxis.net/107974-wikipedia-formeln-tex.html)

The Lord 5. Feb 2008 17:12


Wikipedia Formeln / TeX
 
Hi,

wenn man bei Wikipedia einen Artikel schreibt kann man die TeX Makros nutzen. In dem fertigen Artikel werden aber meist png Bilder eingefügt. Wie wird das gemacht? Wird das von einer Software auf dem Server compiliert und dann als png eingebunden?

Ist es außerdem möglich von einer Delphi Anwendung TeX zu nutzen? Also quasi eine kleine IDE zu schreiben? Oder Parameter an der TeX Compiler zuübergeben, der den TeX Code dann übersetzt?

Grüße,
Alex

Matze 5. Feb 2008 17:14

Re: Wikipedia Formeln / TeX
 
Hi

Zitat:

Zitat von The Lord
wenn man bei Wikipedia einen Artikel schreibt kann man die TeX Makros nutzen. In dem fertigen Artikel werden aber meist png Bilder eingefügt. Wie wird das gemacht? Wird das von einer Software auf dem Server compiliert und dann als png eingebunden?

Das geht mittels mimetex einem Pearl-Skript. Zum Cachen musst du das meines Wissens neu kompilieren. So hab ich's zumindest damals gemacht, sollte es allerdings für die aktuelle Domain wieder tun.

3_of_8 5. Feb 2008 17:15

Re: Wikipedia Formeln / TeX
 
Ja und ja.

MediaWiki übergibt den LaTeX-Code an einen LaTeX-Compiler (MimeTeX oder so ähnlich, da gibts was in der Art) und der gibt ein PNG-Bild aus.

Es ist natürlich möglich, IDEs dafür zu schreiben, die gibt es ja bereits, TeXMaker z.B.

@Matze: Wenn ich mich nicht sehr täusche, ist MimeTeX kein PERL-Skript, sondern eine CGI.

Matze 5. Feb 2008 17:16

Re: Wikipedia Formeln / TeX
 
Stimmt, du hast recht.

The Lord 5. Feb 2008 17:38

Re: Wikipedia Formeln / TeX
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Es ist natürlich möglich, IDEs dafür zu schreiben, die gibt es ja bereits, TeXMaker z.B.

Ok ich will ja keine IDE schreiben, nur eventuell Formeln darstellen können. Also wenn der Anwender nen Compiler installiert hat, müßte das gehen? Aber ist wahrscheinlich aufwendig...

Matze 5. Feb 2008 17:42

Re: Wikipedia Formeln / TeX
 
Du kannst natürlich Bei Google suchenMiKTeX (unter Windows) mit Parametern steuern, doch das Programm muss natürlich auf dem System vorhanden sein.

The Lord 5. Feb 2008 17:49

Re: Wikipedia Formeln / TeX
 
Ja das ist super. Ich will nur für mein Studium ein paar Sachen programmieren und dann hilft mir das sehr.

:)

Ich werd' das mal in den Semesterferien probieren. Kann dann hier nochmal schrieben ob's geklappt hat :)


Danke soweit!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz