![]() |
dbgrid und Ini
Hallo
Ich möchte gerne aus einer *.ini ein Datensatz auslesen und in einem "dbgrid" anzeigen, ist dies möglich, oder kann ein "dbgrid" nur access datenbanken *.mdb verarbeiten?
Delphi-Quellcode:
//mein versuch
dbgrid.Columns.Items[0].FieldName := Ini.ReadString('Datensatz','Kunde','kein Eintrag'); funktioniert aber nicht :gruebel: |
Re: dbgrid und Ini
Ein DBGrid visualisiert eine Datenmenge (DB-Tabelle oder Abfrage). Du würdest also eine DataSet für eine Ini benötigen oder du verwendest ein MemoryDataSet, welches du mit den daten der Ini fütterst.
|
Re: dbgrid und Ini
DataSet? Ich verstehe nicht ganz :gruebel: ein Beispiel wäre Super oder ein Tip wo ich es in der Delphihilfe finde
Ich hab also das "dbgrid" auf der Form mit den Feldern "Kunde" "Anschrift" Dann brauch ich wohl, wenn ich es richtig verstanden habe noch "DataSource" und "ClientDataSet" oder? Anschließend muss ich das ganze irgendwie verbinden ? und dann den Inhalt der *.ini fütttern zb. so :gruebel: ?
Delphi-Quellcode:
dbgrid.DataSource.DataSet.Edit;
dbgrid.DataSource.DataSet.fields[0].AsString := Ini.ReadString('Datensatz','Kunde','kein Eintrag'); dbgrid.DataSource.DataSet.Post; oder bin ich völlig auf dem Holzweg? :mrgreen: |
Re: dbgrid und Ini
Villeicht solltest du dich mit den
![]() Was steht den in der Ini? |
Re: dbgrid und Ini
in der ini steht zb. folgendes einfach mal irgend ein beispiel
[PKW] Farbe=rot Typ=BMW und nun soll im dbGrid oder ähnlichem halt der Inhalt zugeordnet werden also im FeldName "PKW" = BMW und im FeldName "Farbe" = rot usw. In einem Edit, Listbox, Richedit etc. den Inhalt der Ini anzeigen lassen ist ja kein Problem. Ich wollte aber den Aufbau wie bei "dbgrid" gestalten. |
Re: dbgrid und Ini
Dann wäre wohl ein Stringgrid eher das richtige.
|
Re: dbgrid und Ini
ok thx werd ich mal versuchen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz