![]() |
Easy Brainfuck - Ein weiterer Brainfuck-Interpreter
Hallo,
ich stelle euch hier meinen Brainfuck-Interpreter vor. Wer noch nicht weiß, was das ist, erfährt es hier: ![]() Inspiriert hat mich folgender Thread: ![]() Befehlssatz
Code:
Features
Zeichen Befehl
> Zeiger nach "rechts" verschieben < Zeiger nach "links" verschieben + Zellenwert erhöhen - Zellenwert verringern . Aktuellen Zellenwert ausgeben , Zeichen in die aktuelle Zelle einlesen [ Wenn der aktuelle Zellenwert Null ist hinter das zugehörige "]" springen ] Wenn der aktuelle Zellenwert nicht Null ist zurück hinter das zugehörige "[" springen Sämtliche anderen Zeichen können für Kommentare genutzt werden * Beliebige Größe des Speichers (nur durch Arbeitsspeicher begrenzt) * Visuelle Darstellung des Speichers * Zeicheneingabe Ordinal oder als Zeichen * Zeichen Ordinal ausgeben * Parsing-Geschwindigkeit ändern (zur besseren Veranschaulichung der Aktionen) * Script formatieren Beispiel-Code
Code:
(gibt "DelphiPraxis" aus)
++++++++[->++++
++++<]>++++.<++ +++[->+++++<]>+ +++++++.+++++++ .++++.--------. +.<+++++[->---- -<]>.<+++++[->+ ++++<]>++++++++ +.<++++[->----< ]>-.<++++[->+++ +<]>+++++++.<++ +[->---<]>----- -.<+++[->+++<]> +.< Screenshot ![]() Links > ![]() > ![]() Im Archiv sind auch einige Beispiel-Skripte Viele Grüße, Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz