![]() |
Wie Strucktur programmieren ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen;
Ich möchte ein Programm schrieben, bei dem eine Art "Rekursion" bestehen soll... aber nicht so, wie wir es vom Programmieren kennen. Und Zwar möchte ich, dass wenn man eine Auswahl getroffen hat, dann 3 Andere, basierend auf der vorherigen machen kann usw. aber dies über einige Ebenen. (Damit man versteht was ich meine, habe ich mal das Organigramm angehängt...) Meine eigene Idee wäre, ich nehm' eine INI und geb die Situationen immer als Sections an und als Werte dann die Folgemöglichkeiten. Gibt es auch andere, einfachere/üblichere/elegantere Methoden soetwas zu realiseren.. weil eigentlich trifft man ja Recht oft auf diese Idee/Problematik... Danke! mfg Bastler |
Re: Wie Strucktur programmieren ?
Ist ein Baum, kann man z.B. mit einer Datenbank realisieren oder einer XML-Datei.
|
Re: Wie Strucktur programmieren ?
Hab leider von Beidem keine Ahnung bislang... :oops:
Aber XML täte mich da genauer interessieren... Ich Such mal... Danke schonma! |
Re: Wie Strucktur programmieren ?
Üblicherweise werden hierarchische Daten (Baumstruktur) in Delphi mit einem TTreeView visualisiert.
Die Verzweigungen und Blätter des Baumes werden mit der Klasse TTreeNode modelliert. |
Re: Wie Strucktur programmieren ?
als XML sähe dein Organimgramm etwas so aus:
XML-Code:
Und im Programm schicker darstellen geht es mit shmias Vorschlag.
<xml...>
<site1> <site2> <site2.1> Inhalt </site2.1> <site2.2> Inhalt </site2.2> <site2.3> </site2.3> ... </site2> <site3> ... </site3> <site4> ... </site4> </site1> </xml> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz