![]() |
String in Stream speichern
Moinsen,
Ich möchte einen String in einem Stream speichern. Dazu hab ich mir jetzt etliche Tutorials angesehen, doch irgendetwas mache ich falsch. Folgenden Code den ich geschrieben habe, möchte ich verwenden um einen beliebigen String (S) in einem Stream (Stream) zu speichern.
Delphi-Quellcode:
Spätestens bei "Stream.Write(N, SizeOf(N));" bringt er mir den Fehler:
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var Stream: TStream; S: String; N: LongInt; begin S:= Edit1.Text; N:= Length(S); if N > 0 then begin Stream:= TStream.Create; Stream.Write(N, SizeOf(N)); Stream.Write(S[1], N); end; //... // Stream über Socket versenden. Stream.Free; end; Zitat:
|
Re: String in Stream speichern
ich mach das immer mit
Delphi-Quellcode:
var
c:Char; s:String; i:Integer; begin i := length(s); Stream.write(i,sizeof(i)); for i := 1 to length(s) do begin c := s[i]; stream.write(c,sizeof(c)); end; end; |
Re: String in Stream speichern
TStream ist eine abstrakte Klasse, deren Mthoden nicht implementiert sind. Benutze eine abgeleitete Klasse, die die Methoden implementiert, wie TMemoryStream oder TFileStream.
|
Re: String in Stream speichern
Oder TStringStream ;)
|
Re: String in Stream speichern
Hallo d1ng0d0gt0r,
was für ein Name. Ich habe zufällig heute einen neuen Urlaubsplan gemacht und musste dafür die Daten aus einem StringGrid abspeichern. Erst mal abspeichern:
Delphi-Quellcode:
Und jetzt die Daten wieder laden:
procedure TMainFormUrlausPlaner.FileSaveAs1Accept(Sender: TObject);
var DateiName: TFileName; i, y : integer; f: TFileStream; buff: String; len: Word; begin DateiName:= FileSaveAs1.Dialog.FileName; f:= TFileStream.Create(DateiName,fmCreate or fmOpenWrite); try if FileExists(DateiName) then begin // Speichern des StringGrid - Daten for I := 0 to coTage do begin for y := 0 to coMitarbeiterAnzahl do begin buff:= strGridJahr.cells[i,y]; len:= length(buff); f.WriteBuffer(len,SizeOF(Word)); f.WriteBuffer(buff[1],len); end; end; end; finally f.free; end; end;
Delphi-Quellcode:
Vielleicht kannst Du da was mit anfangen.
procedure TMainFormUrlausPlaner.FileOpen1Accept(Sender: TObject);
var DateiName: TFileName; i, y : integer; f: TFileStream; buff: String; len: word; begin DateiName:= FileOpen1.Dialog.FileName; f:= TFileStream.Create(DateiName,fmOpenRead); try if FileExists(DateiName) then begin for I := 0 to coTage do begin for y := 0 to coMitarbeiterAnzahl do begin f.ReadBuffer(len, SizeOf(Word)); SetLength(buff,len); f.ReadBuffer(buff[1], len); strGridJahr.cells[i,y]:= buff; end; end; end; finally f.Free end; end; Bis bald Chemiker |
Re: String in Stream speichern
Ich danke für die schnellen Antworten!
^^Der Name entstammt noch den alten LeetSpeak Zeiten. Mittlerweile kennen mich, einige, gewisse Leute, ganz gut unter dem Namen. Naja und Nick's wechelt man ungern wenn man sich damit schon einen Namen verschafft hat. Wenn auch nicht als Programmierer :). |
Re: String in Stream speichern
Arrrrrrrrrrrrrrrrr.....
Folgender Code führt bei mir zu einem leeren String.
Delphi-Quellcode:
Isch versteh des net!
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var Stream: TMemoryStream; S: String; S_S: String; N: LongInt; begin S:= Edit1.Text; N:= Length(S); if N > 0 then begin // Stream -> String String -> Stream Stream:= TMemoryStream.Create; Stream.Write(N, SizeOf(N)); Stream.Write(S[1], N); // Stream -> String Stream.Read(S_S[1], Length(S_S)); end; MessageBox(0, pchar(S_S), 'title', MB_OK); end; |
Re: String in Stream speichern
Wie wäre es denn den Dateizeiger wieder auf den Anfang der Datei zu setzen?
|
Re: String in Stream speichern
Erstens musst du die Stream-Position vor dem Lesen wieder auf Null setzen. Zweitens solltest du dir mal überlegen, warum du eigentlich N abgespeichert hast, wenn du es nicht ausliest.
|
Re: String in Stream speichern
Jetzt haut er mir nen Error raus.
Delphi-Quellcode:
Noch nie mit Pointern gearbeitet, ich lern Delphi seit 2 Wochen-.-
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var S: String; S_S: String; N: LongInt; begin S:= Edit1.Text; N:= Length(S); if N > 0 then begin // Stream -> String Stream:= TMemoryStream.Create; Stream.Write(S[1], N)); //Stream -> String Stream.Position:= 0; Stream.Read(S_S[1], N); end; Stream.SaveToFile(ExtractFilePath(Paramstr(0))+'test.txt'); if Client.Socket.SendStream(Stream) then MessageBox(0, pchar(S_S), 'title', MB_OK); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz