Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi TICQClient installation? (https://www.delphipraxis.net/107512-ticqclient-installation.html)

S.o.D 29. Jan 2008 07:24


TICQClient installation?
 
Hallo,

ich suche mich schon dumm und dämlich.
Habe mir bei Torry die ICQ Komponente gezogen, jedoch verstehe ich nicht wie ich die installieren soll, da dieses eine *.pas-Datei ist.
Mein Delphi nimmt diese aber nicht an.

In der Anleitung von Torry steht auch nur einfach über Komponenten -> Komp. installieren, das geht aber bei mir nicht, also wie müsste ich vorgehen?

Vielen Dank

Aurelius 29. Jan 2008 07:27

Re: TICQClient installation?
 
Komponente --> Komponente installieren --> Name der unit: Pfad zur Komponentenunit --> ok

Müsste so klappen, was geht denn nicht?

S.o.D 29. Jan 2008 07:40

Re: TICQClient installation?
 
"Komponente installieren" habe ich unter komponente zb schonmal nicht.
Hätte wohl zb "Neue VCL-Komponente" etc. aber das hilft auch nicht so wirklich weiter...

Aurelius 29. Jan 2008 07:46

Re: TICQClient installation?
 
Das liegt daran dass die IDE ab Delphi 8 (?) überarbeitet wurde, so wie ich das geschrieben habe würde es bei z.b. Delphi7 funktionieren. Wenn alles nicht klappt kannst u die Kompo auch zur Laufzeit einbinden, das geht definitiv.

S.o.D 29. Jan 2008 07:47

Re: TICQClient installation?
 
Ok dann werde ich das mal testen.

Danke vorerst

Aurelius 29. Jan 2008 07:49

Re: TICQClient installation?
 
Natürlich kannst du Komponenten auch bei Delphi2006 Prof einbinden (jedenfalls denke ich dass es da keine Einschränkungen wie bei TD geben wird), aber ich kann dir eben leider nicht sagen in welchem Menü das ist. Bei google oder in der DP-Suche findest du best. was dazu.

S.o.D 27. Feb 2008 09:45

Re: TICQClient installation?
 
Hey,

danke erstmal für die ganze Hilfe.
Habe es nun zwar nicht installiert bekommen, jedoch konnte ich diese durch die Laufzeit auch nutzen.

Verbinden kann ich nun, nachdem ich die ICQClient.pas abgeändert habe.

Leider entsteht nun ein neues Problem, dass ich keine vernünftige Anleitung finde um die Kontaktliste auszugeben.
Kann mir da vielleicht auch noch jemand helfen? (Hoffe es ist ohne neues Thema zu erstellen OK)

Gruß
S.o.D

DataCool 27. Feb 2008 22:06

Re: TICQClient installation?
 
Hi,

ich kann Dir von mir eine überarbeite Version vom TIcqClient schicken,
damit geht alles. Bzw. damit ging alles bis vor 4 Wochen,
seitdem bekomme ich keine Mitteilung mehr vom Server wenn
ein Buddy seinen Status(online/offline/etc.) geht.
Habe kurz den Fehler gesucht, aber auf die Schnelle nicht gefunden.
Seitdem bin ich noch nicht wieder wirklich dazu gekommen.

Greetz DataCool

S.o.D 28. Feb 2008 13:29

Re: TICQClient installation?
 
Hey,
das wäre prima wenn du das machen könntest. :)

Kannst am besten per Mail an: sascha@pro-community.de oder ins Thema setzten.


Muss ich irgendwas bei deiner Version beachten, oder kann diese so genutzt werden wie sonst auch?


Ich danke dir jetzt schon recht herzlich !!!!! :thumb: :dance:

DataCool 28. Feb 2008 13:41

Re: TICQClient installation?
 
Hi,

geht gerade raus ;-)

Greetz DataCool


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz