![]() |
Access-datenbank mittels Delphi öffnen
Hallo erstmal :-D
ich habe vor ein Progrämmchen in delphi zu schreiben, welches eine access datenbank öffnen soll ohne dass access selber geöffnet wird. das programm soll später auf einen rechner laufen auf dem KEIN delphi instaliert ist. als grundlage soll eine access2000-datenbank dienen. Hilfe wäre echt nett :-D :-D als delphi-version habe ich die 6.enterprise (nur als trial) THANKS |
Re: Access-datenbank mittels Delphi öffnen
Dann lese Dich hier mal ein bisschen in
![]() Unter dem Stichwort solltest Du einiges finden. Guter Tipp zu Anfang: Such am besten nach der TBetterADODataSet - Komponente und verwende diese Anstelle der Delphi-Eigenen ADO-Bausteine. Die ist bugfreier. Ansonsten ist das wie gesagt dank ADO recht einfach zusammenzuklicken. Wichtig ist noch: Auf dem Zielrechner müssen MDAC und Die Microsoft JET Treiber vorhanden sein. Aber auch zu den Begriffen findest Du hier im Forum massig Informationen. |
Re: Access-datenbank mittels Delphi öffnen
am besten geht das über odbc.
wenn man das mit den standardkomponenten von delphi nicht hinbekommt (hängt wohl von der verwendeten delphi-version ab. mit enterprise-edition geht alles), verwendet man am besten die freien mODBC-komponenten. zumindest der lese-zugriff ist damit recht einfach zu realisieren. |
Re: Access-datenbank mittels Delphi öffnen
Hallo allerseits,
beide Methoden (ADO, ODBC) setzen jedoch voraus, das die Treiber auf dem Zielrechner installiert sind. Alos entweder dort läuft ein Office Pro 2000 oder höher oder man muß das aktuelle MDAC (Download von M$-Seiten) installieren. BDE-NATIVE scheidet aus, da hier der native ACCESS-Zugriff nur bis ACCESS 97 möglich ist. :( |
Re: Access-datenbank mittels Delphi öffnen
Thanks a lot! :-D
Habe es mit ADO versucht und es klappt!! Nur mal sonne Frage: wie sehe ich ob MDAC installiert ist :?: und wenn nicht wo muss ich es hineininstallieren, oder kann ich es mit Hilfe des Installshield Express von Delphi der Installationsdiskette beifügen?? |
Re: Access-datenbank mittels Delphi öffnen
Zuächst MDAC gibt es
![]() |
Re: Access-datenbank mittels Delphi öffnen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Liefert dir die MDAC Version.
uses comobj ;
function GetADOVersion: String; var ADO: OLEVariant; begin ADO := CreateOLEObject('adodb.connection'); Result := ADO.Version; ADO := Null; end; Nochwas zu den Treibern. MDAC alleine reicht dir nicht aus, du mußt auch noch die Jet Engine installieren. Gibts aber beides frei zum Download bei Microsoft. Gruß, Tom |
Re: Access-datenbank mittels Delphi öffnen
Man findet die Version auch in der Registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\DataAccess und dann "Version" Die Funktion von Jelly liefert nur "2.80" zurück, in der Registry steht "2.80.1022.3" Also etwas detaillierter |
Re: Access-datenbank mittels Delphi öffnen
Hallo,
ab Win2000 ist standartmäßig der MDAC 2.5 installiert und die Jet-Engine ist auch dabei. Für Access 2000 ist die Version 2.5 völlig ausreichend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz