![]() |
Brainfuck Interpreter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
N'abend,
das hier ist mein BFI. Ja, es gibt unzählige ![]() Was meinen von allen anderen abhebt:
Auf Eure Kritik bin ich gespannt =) Viel Spaß! |
Re: Brainfuck Interpreter
wie hast du das band realisiert? statisch oder dynamisch?
cheers... |
Re: Brainfuck Interpreter
Das Band ist dynamisch.
Ich bin gerade dabei, kleine Codetemplates wie zum Beispiel die Verschiebung, Multiplikation, Kopierung, Subtraktion, ... zu Implementieren und das Band visuell ausgeben lassen zu können. Update wird dann im ersten Post geschehen. |
Re: Brainfuck Interpreter
Band?
|
Re: Brainfuck Interpreter
in brainfuck wird eine turing-maschine mit einem (theoretisch) unendlichen band simuliert...
wie so'n tonband halt, wo man nach links oder rechts spulen kann und bei jedem schritt eine neue speicherstelle hat... ein großteil der implementierung haben statische bänder mit meist 30.000 speicherstellen... dynamisch implementierte bänder funktionieren anders... dort wird das band erweitert, wenn man links oder rechts über die bisher allokierte größe drüberläuft... cheers... |
Re: Brainfuck Interpreter
Nur eine kleine Anmerkung:
Turing-Maschinen haben schon per Definition ein unendliches Band zu Verfügung. Deswegen kann man sie im Rechner auch nur bedingt nachbilden. Grüße Klaus |
Re: Brainfuck Interpreter
Zitat:
jedoch ist brainfuck nur durch interpreter, die keine statischen bänder haben, turing-vollständig... cheers... |
Re: Brainfuck Interpreter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Deshalb schrieb cware wohl auch "theoretisch" ;-)
Habe gerade ein kleines Problem, vielleicht kann man mir weiterhelfen. Wie im Screenshot zu sehen ist, ist auf dem nachgebildeten Brainfuckstack (Stringgrid) die erste Spalte um eine Spalte weiter nach rechts gerutscht, beziehungsweise kopiert. Nirgendwo weise ich jedoch der zweiten Spalte diese Inhalte zu. Während der Laufzeit kann ich diese Spalte nicht markieren, und spreche ich sg.Cells[1,x] an, so ist es in Wirklichkeit die dritte sichtbare Spalte. Liegt da ein Problem in der Komponente vor, oder bin ich gerade total auf dem falschen Ast? //Edit: Problem ist mehr oder weniger gelöst. Es gab irgendwie Komplikationen mit FixedCols. Komische Sache... Im ersten Post wurde übrigens geupdatet ;) |
Re: Brainfuck Interpreter
*bump*
:angel2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz