![]() |
Re: mehrere Windräder erstellen (mit delphi 5)
Nur so als Tipp: wie wäre es mit einer Klasse TWindrad? Der ist es egal, wieviele Instanzen auf Deinem Formular liegen ;)
[edit] P.S.: Willkommen in der DP :dp: [/edit] |
Re: mehrere Windräder erstellen (mit delphi 5)
Ich shcätze mal das er nicht weis was eine Klasse ist.
Delphi-Quellcode:
Dann gehst du her und machst in deinem Probramm wenns sein mus über Implementation
Type TWindrad = Class
private // Alle Variablen die dein Windrad benutzt hier rein Public Constructor Create; destructor Destroy; end; .. Constructor Twindrad.create; begin // Hier alles initialisierende Rein // Also dein Timer ... // Wie bei Tform.create; end; Destructor Twindrad.Destroy; begin // Hier alles wieder Freigeben, wie bei TForm.destroy; end;
Delphi-Quellcode:
Bei Form1.create
W1,w2:Twindrad;
Delphi-Quellcode:
und bei Form1.close oder Destroy
w1 := Twindrad.create;
w2 := Twindrad.create;
Delphi-Quellcode:
Und schon hast du 2 Windräder aber nur eins geproggt ;).
w1.free;
w2.Free; |
Re: mehrere Windräder erstellen (mit delphi 5)
Gib ihm oder ihr doch erstmal die Chance, nachzufragen ;)
|
Re: mehrere Windräder erstellen (mit delphi 5)
.. ich würde dem Constructor aber noch die Rotorgröße und die Position
der Windrades mitgeben. Sonst würden ja alle übereinander gemalt. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz