![]() |
Word to PChar
wie konvertiere ich word zu pchar??
|
Re: Word to PChar
Hi,
Wie willst du ein Word in ein PChar konvertieren? Du kannst höchstens das Word als Pointer auffassen also irgendwie sowas wie PChar(Pointer(Word)) oder sowas, aber ob das dann was sinnvolles ergibt bezweifle ich... Gruß Neutral General |
Re: Word to PChar
oh, die Frage ist wohl eher was du vor hast. Bei einem Word werden 2 Bytes des Speichers als vorzeichenlose zahl angesehen. Ein PChar hingegen ist ein Pointer der auf ein einen Char zeigt.
|
Re: Word to PChar
Zitat:
|
Re: Word to PChar
mhh ich musste nen datum (systemtime) in einen text string verwandeln, ich habs jetzt aber gerade hinnbekommen...
hab auf die funktion format zugegriffen... das läuft erstmal, aber komischer weise nur bei einem von 7 tag angaben, bei den restlichen haut er das 2008 in kauderwelsch, hab noch nicht ganz raus wieso.. |
Re: Word to PChar
Zeig mal etwas Code.
|
Re: Word to PChar
könntest du deinen Quelltext mal posten? Ich habe die Befürchtung die hast eine Funktion welche einen PChar zurück gibt welcher auf eine lokale Variable zeigt.
|
Re: Word to PChar
[OT] Äätsch, Jens, schneller :P [/OT]
|
Re: Word to PChar
[OT]@Deddy: Dafür habe ich die Macht deine Beiträge verschwinden zu lassen und dann merkt niemand das du schneller warst :wink:
[edit] Das ist natürlich nicht ernst gemeint[/edit] Jetzt aber zurück zum Thema [/OT] |
Re: Word to PChar
Zitat:
1. ich hab eine combobox, in der will ich ein bitmap vom wochentag anzeigen, und alle 6 tage nach dem heutigen tag!! 2. soll hinter jedem bitmap dann der jeweilige tag mit datum und jahr angegeben sein 3. wird das ganze in einer itemlist gespeichert, die ich dann mit einer for schleife durchgehe und den items der combobox zuweise!! nun ist mein problem, ich wollte sowenig units wie möglich nutzen...
Delphi-Quellcode:
procedure SetItemInfos;
var TempSystemTime, NewSystemTime: TSystemTime; i, TempInt: integer; begin; GetLocalTime(TempSystemTime); for i := low(ItemInfo) to high(ItemInfo) do begin; if i = 0 then TempInt := 1 else TempInt := 0; GetLocalTime(NewSystemTime); TempSystemTime.wDay := NewSystemTime.wDay + i; ItemInfo[i].DayImage := TempSystemTime.wDayOfWeek + i - 1; ItemInfo[i].DayPos := TempInt; ItemInfo[i].DateText := PChar(Format('%.2d:%.2d:%.3d', [TempSystemTime.wDay, TempSystemTime.wMonth, TempSystemTime.wYear])); end; end; das hab ich bisher nur leider haut es mit einfach die tage raufaddieren nicht hinn ;-( hatte gehofft er aktualisiert das automatisch, aber das macht er leider nicht... sonnst geht es schon, bis auf einen kleinen fehler halt noch in der datums angabe, die item weist er der combobox zu und packt die ganzen daten rein, nur convertiert er hier nur komischer weise einen eintrag von 7 richtig, bei den anderen hat er fehler mit der 08!! ps und ich weiß das ich es mit dem tag addieren so noch nciht lassen kann, werde mir nochwas einfallen lassen!! edit: achja diese zeile hier:
Delphi-Quellcode:
ist dafür gedacht, das der erste tag nen kleinen abstand z uden anderen in der combobox hat..
if i = 0 then TempInt := 1 else TempInt := 0;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz