![]() |
Webbrowser Icon und Link von Website bekommen
hi,
ich bin grad dabei einen webbrowser zu programmieren. wenn man jetzt in ein edit zb ![]() Ich hoffe ihr versteht mich ansonsten einfach nachfragen^^ :) MFG Lars Wiltfang |
Re: Webbrowser Icon und Link von Website bekommen
Hallo,
schau dir mal die ![]() Infos, welche Komponente du nutzt (TWebBrowser, MozillaActiveX-Control) wäre evtl. noch hilfreich. Ich vermute aber TWebBrowser, daher auch der obige Link. Gruß |
Re: Webbrowser Icon und Link von Website bekommen
habe mir den jetzt gedownloadet aber irgendwie kann ich nicht die zeile für meine frage sehen? Es wäre cht nett wenn mir d jemand hlefen könnte!
|
Re: Webbrowser Icon und Link von Website bekommen
Hallo Lars,
dein WebBrowser meldet den URL der ausgelieferten Seite beim Ereignis OnDocumentComplete(). Im Basis-Verzeichnis der WebSite findest du die Datei favicon.ico mit dem kleinen Logo. Freundliche Grüße |
Re: Webbrowser Icon und Link von Website bekommen
und wie muss ich das codetechnisch machen dass dann in caption der richtige seitenname drin steht?
|
Re: Webbrowser Icon und Link von Website bekommen
Was du laut deinem Beitrag #1 haben möchtest, ist der URL der aktuellen Webseite in der Caption deiner EditForm
Delphi-Quellcode:
procedure TEditForm.WebBrowserDocumentComplete(Sender: TObject;
const pDisp: IDispatch; var URL: OleVariant); begin // ... self.Caption := URL; end; |
Re: Webbrowser Icon und Link von Website bekommen
und wie geht das nun mit dem icon?
|
Re: Webbrowser Icon und Link von Website bekommen
Das Icon kannst du dir mit
![]() |
Re: Webbrowser Icon und Link von Website bekommen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, im TEmbeddedWB Package gibt's eine TIEAddress Komponente, welche auch das Favorite Icon anzeigen kann.
Codeauszug aus der Komponente:
Delphi-Quellcode:
function TCustomIEAddress.GrabFavicon(URL: AnsiString; dest: AnsiString): Boolean;
var i: Integer; St: Ansistring; bCancel: Boolean; begin Result := False; try bCancel := false; St := RemovePrefix(URL, 'HTTP://'); I := AnsiPos('/', RemovePrefix(St, 'HTTP://')); if I > 0 then St := 'http://' + System.Copy(St, 1, I); if Assigned(FOnGetFavicon) then FOnGetFavicon(Self, (GetCacheFolder + 'favicon.ico'), Text, bCancel, nil); if not bCancel then try Result := UrlDownloadToFile(nil, PAnsiChar(St + 'favicon.ico'), PAnsichar(dest), 0, nil) = 0; except Result := False; end; finally end; end; |
Re: Webbrowser Icon und Link von Website bekommen
Hallo,
was habt ihr denn alle mit "favicon.ico"? Das zu nutzen wäre wie Windows-Pfade im Programm hardcoded (da wäre ein deutsches Wort mal interessant) zu verwenden. Diese sollte man generell dynamisch ermitteln und so ist dies hier ebenfalls. Das Icon meiner Website heißt beispielsweise - sehr einfallsreich gewählt - "icon.ico". Es wäre also sinnvoller per regulären Ausdrücken oder den Stringfunktionen den Dateinamen des Icons aus dem HTML-Quelltext zu ermitteln, falls TWebBrowser keine andere bzw. einfachere Möglichkeit dafür bietet.
Code:
Schlägt dies fehl, sollte überprüft werden, ob sich eine "favicon.ico" im Hauptverzeichnis befindet bzw. in umgedrehter Reihenfolge.
<link rel="shortcut icon" href="<Pfad zum Icon>"/>
Übrigens kommen diverse Browser (Bsp. Firefox) auch mit anderen Bildformaten zurecht. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz