![]() |
Datenbank: MyBase • Zugriff über: TClientDataSet, TDataSource, TDBGrid
DBGrid ausgewählte Reihe auslesen und auch wieder speichern
hallo
ich komme bei der benutzung der MyBase Datenbank bzw des DBGrids nicht weiter.... ich habe einen datensatz der aus 5 felder aufgebaut ist. im dbgrid ist jedes dieser felder eine spalte und jedes item eine zeile. ich möchte nicht direkt im dbgrid editieren, sondern in edit/memo feldern. was ich nicht hinbekomme ist eine reihe im dbgrid auszuwählen und jedes feld der reihe in das vorgesehene edit/memo fenster zu schreiben. ich möchte es auch wieder in der gewählten reihe speichern...also von den edit/memo fenster wieder in die ausgewählte gridreihe, von woaus es ja in die datenbank gelangt, wenn ich richtig verstanden habe. das ist das erste. das zweite ist: wie kann ich aus einen neuen eintrag mit neuen feldern anlegen ? also wieder von dem edit/memo feldern zu einer neuen reihe im grid. hier ist ne übersicht... ![]() mit den buttons neu, laden, speichern und löschen soll immer etwas mit der aktuell ausgewählten reihe gemacht werden. neu: neue reihe laden: reihe laden (dbgrid->editfelder) speichern: in reihe speichern (editfelder->dbgrid) löschen: reihe löschen wäre super wenn ihr mir helfen könntet ! ps: was evtl auch hilfreich wäre, wie ich die datenbank/das grid nach einer spalte sortieren kann. gibt es eine vorgefertigte funktion wie z.b. bei der listbox ? |
Re: DBGrid ausgewählte Reihe auslesen und auch wieder speich
Guten Morgen...
...schau dir mal DBEdit, DBMemo an. damit kannst du direkt die Daten des aktiven Datensatzes darstellen ohne dir Gedanken zu machen. ...Stichwort: datensensitive Steuerelemente. zu 2.: neuen Datensatz erzeugen - Datensatzzeiger steht auf neuem Datensatz --> DBEdit Felder leer. Hoffe das hilft weiter. :hi: |
Re: DBGrid ausgewählte Reihe auslesen und auch wieder speich
ok das mit dbedit und memo sieht gut aus...
bis jetzt umfasst mein datensatz allerdings nur eine zeile...also ein objekt mit den felder kategorien der spalten (siehe screenshot) wie erstelle ich jetzt eine neue zeile ? und wie sage ich dem dbedit fenster dass es den inhalt des feldes der neuen zeile auslesen soll ? |
Re: DBGrid ausgewählte Reihe auslesen und auch wieder speich
- die neue Zeile in Deinem DBGrid erhälst du automatisch wenn du in deiner Tabelle einen Datensatz einfügst, da das Grid den Inhalt Deines Datasets repräsentiert.
- der Datensatzzeiger steht dann auf dem neuen Datensatz und die DBEdit Felder zeigen die Informationen dieses Datensatzes an. einfügen: Tabelle.Insert, Tabelle.Append , Tabelle.InsertRecord, Tabelle.AppendRecord ...mit der Suche im Forum findest du einiges :-D |
Re: DBGrid ausgewählte Reihe auslesen und auch wieder speich
klappt !
baer kurz danach fand ich den DBNavigator....damit gehts noch einfacher ! trotzdem danke für deine mühe ! |
Re: DBGrid ausgewählte Reihe auslesen und auch wieder speich
wer oder was ist bear :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz