![]() |
Datenbank: Interbase • Version: 7.5 • Zugriff über: dbExpress
Relationen mit dbExpress auslesen
Hi,
ich modernisiere gerade meinen Sourcecodegenerator. Bis jetzt habe ich alle benötigten Informationen aus den Interbase Systemtabellen geholt. Jetzt probiere ich das ganze Datenbankübergreifend komplett mit dbExpress in Delphi 2007. Tabellen, Felder und Feldtypen sind kein Problem. Ich habe nur leider noch keinen Weg gefunden an die Relationen zu kommen. |
Re: Relationen mit dbExpress auslesen
Zitat:
|
Re: Relationen mit dbExpress auslesen
Danke für die Antwort, aber das hilft mir leider nicht weiter. So wie ich das Bridge Pattern verstanden habe (ganz schnell das Wiki überflogen) ist es eine kleine Zwischenschicht. So müsste ich mich aber für jede Datenbank neue Datenbank mit den Systemtabellen beschäftigen. Das ist zu viel Aufwand.
Ich lasse die Frage mal noch ein paar Tage offen, wenn sich nichts ergibt bleibt mein Sourcecodegenerator halt ein Interbasetool :( |
Re: Relationen mit dbExpress auslesen
Zitat:
|
Re: Relationen mit dbExpress auslesen
In Zukunft soll der SQL-Server dazu kommen und evtl Interbase sogar ganz ablösen, daher wäre es halt schön wenn das Tool datenbankübergreifend arbeitet. Da wir allerdings die Datenbank aus einem Case-Tool erstellen kann sie auch als Interbase erzeugt werden und das auch wenn Interbase raus ist. Ist halt nur etwas zusätzliche Arbeit.
|
Re: Relationen mit dbExpress auslesen
Zitat:
|
Re: Relationen mit dbExpress auslesen
Das ist eine entscheidung die nicht am Entwickler hängt sondern an der Unternehmensleitung und der Supportabteilung (die Datenbankprobleme lösen muss). Interbase ist aufgrund vieler defekter DB's etwas in Misskredit geraten...
Mir persönlich ist es vollkommen egal welche DB dahinter ist mache dafür ja die Zwischenschicht mit meinem Sourcecodegenerator die Datenbankübergreifend wird :) |
Re: Relationen mit dbExpress auslesen
Hallo,
unter DBX.MetaData soll ja alles stehen (DBExpress4), im Entwickler 1.08 ist ein kleiner Artikel. Was sind denn Relationen ? Das sind doch afaik Tabellen. Oder meinst du sowas wie foreign keys ? Edit: Gerade noch was gefunden. Obwohl Datenbankserver auch andere Arten von Metadaten definieren, werden diese aus Gründen der Einfachheit nicht unterstützt. Treiberautoren können solche zusätzlichen Metadaten offenlegen, indem Sie die Optionen der getOption- und setOption-Methoden erweitern. Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz