![]() |
Gibt es horizontal teilbare Treeviews/Listviews ?
Moin
Mal ne simple Frage. Ich hab da eine Treeview, die aufgeklappt unglaublich lang werden kann. Da fiel mir ein, daß ich irgendwo Listviews oder Treeviews gesehen habe, die eine Art "TSplitter" integriert haben, womit man die xViews/Listen (horizontal) teilen kann, so dasses übersichtlicher werden kann. Kann man TV/LViews splitten oder wird so was mit jeweils 2 TV/LV's geregelt und optisch zusammengepfuscht? Danke |
Re: Gibt es horizontal teilbare Treeviews/Listviews ?
Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber der
![]() |
Re: Gibt es horizontal teilbare Treeviews/Listviews ?
Hallo,
ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, wie ein ordentlich gefüllter xView durch eine Teilung übersichtlicher werden soll. Ich denke eher, dass genau das Gegenteil passiert. Hat man nur ein Control, und navigiert in diesem, so weiss man normalerweise immer, wo man sich gerade befindet. Hat man dagegen zwei, die innerhalb der gleichen 'Quelle' navigieren, so kann das doch sehr verwirrend sein. Desweiteren müsste man sich auch weitere Gedanken zum Scrollverhalten etc. machen. Ich denke, wenn zwei xViews, dann auch wirklich zwei selbständige und voneinander unabhängige Controls. Lasse mich in der Sinnhaftigkeit aber gerne eines Besseren belehren. |
Re: Gibt es horizontal teilbare Treeviews/Listviews ?
So simpel ist die Frage wohl doch nicht :mrgreen:
Mir ist auch noch nicht so ganz klar was du meinst? ![]() Und kommt es dir dabei auf die horizontale Ansicht an? Dann ist der VirtualStringTree dein Freund, wie DeddyH schon geschrieben hat. Oder willst du den auch noch gesplittet haben wie auf dem link da oben? greetz Lun |
Also doch VirtualTV ...
Okay -
@Lun: Das Explorelike meinte ich nicht... Ich ging von langen (dynamisch nachgeladenen - bis zu 100.000 Einträgen) Treeviews aus, wo in Childtiefe 5 bis 8 (mit 10 oder zwanzig Schwesterchilds) der Baum recht unübersichtlich wird. Will man hier noch einen gezielten Drag'ndrop veranstalten muss man das Bier schon im Keller stehen lassen. Mein Gedanke war, daß man sich (mit einer Teilung/Splittung) unten ein Dragsource suchen kann und diesen in (dieselbe - aber oben über dem Split) Treeview - ohne Mordsscroll (mit Drag am Cursor) - wieder einfügen/verschieben kann. Ist halt schnell mal - uups - losgelassen... Allerdings sind zwei synchrone TV's auch nicht mein Ding. Hab mich zwar lang um VirtualTV gedrückt, aber nu muss ich wohl doch ran... Danke |
Re: Also doch VirtualTV ...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz