![]() |
Mausrad simulieren
nach oben klappt so wie es soll aber nach unten versuche ich mit
Delphi-Quellcode:
was aber zu
mouse_event(MOUSEEVENTF_WHEEL,0,0,-120,0);
Zitat:
|
Re: Mausrad simulieren
Mahlzeit,
schau Dir im ![]() Laut der Beschreibung sind dort negaive Werte erlaubt. Aber ob -120 erlaubt ist? Grüße Klaus |
Re: Mausrad simulieren
auch -1 führt zum selben ergebnis
|
Re: Mausrad simulieren
Moin, Moin,
hatte das bei MSDn auch gelesen. Seltsam ist aber, dass dwData als DWord deklariert ist - das passt nun eigentlich gar nicht zu der Aussage, dass man hier auch negative Werte eingeben kann. Kann man vielleicht mit DWord(-129) arbeiten?? Gruß Ralph // jooo, das wird übersetzt - funktioniert es dann auch??????????? |
Re: Mausrad simulieren
So geht das Danke
Delphi-Quellcode:
mouse_event(MOUSEEVENTF_WHEEL,0,0,DWord(-120),0);
|
Re: Mausrad simulieren
Prima!!!
|
Re: Mausrad simulieren
Da wär ich ehrlich gesagt nie drauf gekommen (ist aber auch ausgesprochen dämlich implementiert).
|
Re: Mausrad simulieren
Zitat:
Aber wenn's so funktioniert... :? |
Re: Mausrad simulieren
Moin Dunkel,
das ist eine berechtigte Frage die ich mir auch schon gestellt habe: Wandle mal -120 in eine DWord-Variable und zeige das Ergebnis an. Bei mir bleibt es bei -120 !!??. Bestimmt gibt es hier im Forum einen Wissenden, der das erklären kann - das würde mich auch mal interessieren!! Gruß Ralph |
Re: Mausrad simulieren
Bei mir bleibt das keineswegs auf -120, sondern wird durch Überlauf (eigentlich ja eher "Unterlauf") zu 4294967176.
Kleiner Test:
Delphi-Quellcode:
ShowMessage(inttostr(DWord(-120)) + #13#10 + inttostr(MAXDWORD - 119));
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz