![]() |
DelphiX in Delphi 7 einbinden
Hallo,
ich soll in Informatik eine Facharbeit machen. Mein Lehrer hat mir DelphiX vorgeschlagen, was mich auch sehr interessiert. (Ich habe zwar schon viel gelesen, dass man DElphiX nicht benutzen soll, da es veraltet und auch allgemein schlecht sei, aber für die Facharbeit bietet es sich doch ganz gut an denke ich.) Ich habe mir DelphiX d7 jetzt heruntergeladen, weiß aber nicht, wie ich die Komponenten in Delphi benutzen kann. Wo muss ich die Datein von DellphiX hinpacken, damit Demphi damit arbeiten kann? Vielen Dank schon einmal im Vorraus. :) |
Re: DelphiX in Delphi 7 einbinden
Ich glaube, dass sind keine Kompos, sondern einfach Units. (Bin mir aber nicht sicher) Wenn es einfach Units sind kopierst du sie am besten in C:/Programme/Borland/Delphi7/Lib/ .
|
Re: DelphiX in Delphi 7 einbinden
DelphiX hat installierbare Komponenten, soweit ich mich erinnere.
Auch wenn du das vielleicht nicht hören willst: Schau dir mal Andorra 2D an ( ![]() |
Re: DelphiX in Delphi 7 einbinden
Ja, Anndorra2d baut auf DelphiX auf, es heist ja, dass man DelphiX-Programme ganz einfach auf Andorra konvertieren kann. :thumb:
![]() |
Re: DelphiX in Delphi 7 einbinden
gaaaaaaaaaaaaanz einfach bei mir gings mit delphix D7 indem ich die delphix_d7\Source\DelphiX_For7 oder so gestartet(doppelkllicken hilft weiter) hab und dann hats delphi schon reiinstalliert... (mann musste glaub ich noch auf compilieren klickebn)
wenns dann immernoch nicht geht den inhalt von source nach delphi7\Lib PS. Hat andorra eigentlich ne eigene Komponentenpalette wie delphix - dann würd ich das nähmlich für meine nächsten projekte (nbis jetzt nur 2d) nehmen |
Re: DelphiX in Delphi 7 einbinden
Zitat:
Ich baue jedenfalls jetzt das zweite Programm mit Andorra und bin immer noch total begeistert davon. |
Re: DelphiX in Delphi 7 einbinden
Ich auch, so was mit Komponenten bringt eigendlich nur was wenn mans wie bei GLScene macht aber ob man einfach von hand eine Komponente im Code erzeugt oder eine mit der gleichen Funktionalität auf die Form setzt macht keinen Unterschied. :thumb:
Ich bin auch voll begeistert von Andorra2d, ich finde auch, dass es um einiges leichter zu erlernen / kapieren ist wie OpenGL. :mrgreen: |
Re: DelphiX in Delphi 7 einbinden
Komponenten haben auch den Nachteil, unnötig monströsen Code zu produzieren.
Die Lösung in Andorra2D ist schon elegant und es lassen sich durchaus auch alte DelphiX-Anwendungen portieren. Macht halt etwas Arbeit. Außerdem kann man bei Andorra entscheiden, ob die Anwendung über OpenGL oder DirectX9c laufen soll. Und beides klappt auch unter Vista, wie ich feststellen konnte. Also ich kann nur zur Verwendung von Andorra2D raten! |
Re: DelphiX in Delphi 7 einbinden
Zitat:
Gruß Neutral General |
Re: DelphiX in Delphi 7 einbinden
Mhh, also ich habe mir jezt bei DelphiX in Source geguckt. Ich habe die Datei "DelphiX_For7.res" gefunden. Womit muss ich das öffnen ?? Habe im ganz normalen Delphi7 order gesucht, aber nichts gefunden. ?? *g* kenne Delphi nur aus der Schule (LK im Gymnasium) sonst beschäfftige ich mich lieber mit php, sql etc ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz