Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Dezimalprobelm beim Auslesen der ADO (https://www.delphipraxis.net/106660-dezimalprobelm-beim-auslesen-der-ado.html)

bennle 14. Jan 2008 18:22

Datenbank: ADO • Zugriff über: Jet.OLEDB.4.0

Dezimalprobelm beim Auslesen der ADO
 
Hallo,
Ich habe einen Kunden, welcher meine Software nutzt. Nun klagt er darüber das ein Wert nicht richtig ausgelesen wird.
Es handelt sich zufällig um einen Dezimal. Richtig geschrieben wird er allerdings! (Eingefügt!) Nur irgendwie wird der Wert als 0 ausgelesen. Zu erwähnen bleibt, dass dieser Wert als String ausgelesen wird. (Ausgabe ist eine einfache 0!) Alle anderen Daten werden ausgelesen.
Bei mir funktioniert es :!:
Gibt es eine DLL??? (vielleicht verwendet dieser eine nicht kompatible Version!)
Was kann ich tun?

MfG
Benny

mkinzler 14. Jan 2008 18:27

Re: Floatprobelm beim Auslesen der ADO
 
Vielleicht sind die Systemeinstellungen falsch ( Dezimaltrenner / Tausendertrenner).

bennle 14. Jan 2008 18:55

Re: Floatprobelm beim Auslesen der ADO
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Vielleicht sind die Systemeinstellungen falsch ( Dezimaltrenner / Tausendertrenner).

Hmm ok, aber er schreibt den Wert ja in die Datenbank! Und ich lese Ihn als String aus! (Zum Test dann als MessageBox()) Und es wird einfach 0 ausgegeben. Bei einem Trennungsfehler wäre ja dann wenigstens die Stringausgabe richtig bzw. mit dem Trennzeichen angezeigt! (z.B. bei 5,99 => 5.99)

Oder?

mkinzler 14. Jan 2008 18:57

Re: Dezimalprobelm beim Auslesen der ADO
 
Warum? Wie wandelst du den Float in den String?

bennle 14. Jan 2008 19:01

Re: Dezimalprobelm beim Auslesen der ADO
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Warum? Wie wandelst du den Float in den String?

Nur zum Test!

=> ADOQuery.Fields["id"].AsString

mkinzler 14. Jan 2008 19:04

Re: Dezimalprobelm beim Auslesen der ADO
 
Lass dir mal den Value anzeigen

bennle 14. Jan 2008 19:54

Re: Dezimalprobelm beim Auslesen der ADO
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Lass dir mal den Value anzeigen

Hallo,
Wie kann ich das Value verwenden und ausgeben?

mkinzler 14. Jan 2008 19:55

Re: Dezimalprobelm beim Auslesen der ADO
 
Delphi-Quellcode:
ADOQuery.Fields['id'].Value

bennle 14. Jan 2008 20:06

Re: Dezimalprobelm beim Auslesen der ADO
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Delphi-Quellcode:
ADOQuery.Fields['id'].Value

Ok, das wusste ich! Nur wie kann ich das dann als String ausgeben?

mkinzler 14. Jan 2008 20:08

Re: Dezimalprobelm beim Auslesen der ADO
 
Lass dir das mal im Debugger anzeigen.
Zitat:

Nur wie kann ich das dann als String ausgeben?
Z.B. mit FloatToString() oder Format() kannst du es


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz