![]() |
Datenbank: Absolute Database • Zugriff über: ABSTable, DataSource
Mit Rave drucken - aber wie?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin, moin,
habe aus meinem Prog. versch. Daten (siehe Anhang) auf dem Bildschirm. Diese sollen nun mit Rave gedruckt werden. Mit onBtnClick erscheint das Druckmenue. Hier kann man alles, was dazu erforderlich ist einstellen und dann soll von dort auch gedruckt werden. Soweit geht das auch (ohne drucken) alles. Aber, gedruckt wird bisher nur eine .rav Datei, die inRvProject.ProjectFile angegeben ist. Nun mein Problem: Wie bringe ich meine Daten entsprechend formattiert auf’s Papier? Dazu benötige ich mal wieder Hilfe. Danke Fritz |
Re: Mit Rave drucken - aber wie?
Hi,
hast Du auf die RvProject-Komponente schon doppelt geklickt und im Rave-Editor ein Rave-Projekt mit der Maske und den Datenverbindungen, etc. erstellt? Dateiendung .rav Wenn das geschehen ist, dann stellst Du in der RvProject-Komponente die Eigenschaft ProjectFile auf das im Raveeditor erzeugte Raveprojekt ein - pass auf, nimm keine absoluten Pfade dabei... Das Raveprojekt muss dann natürlich im selben Verzeichnis wie die EXE liegen... Jetzt kannst Du mit
Delphi-Quellcode:
den Druck starten. Dann kommt ein Fenster, auf dem Du preview oder den Drucker auswählen kannst...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin RvProject1.Execute; end; Falls Du weiter Probleme hast, kann ich ein kurzes Beispielprojekt hier anhängen... Gruß, Poolspieler |
Re: Mit Rave drucken - aber wie?
Hallo Poolspieler,
danke für die Antwort. Zitat:
Das was man auf dem Bild im Anhang sieht sind ausgesuchte Daten aus einer ABS-DatenTabelle, jeweils in Label.Caption. Die Label liegen in einer ScollBox. Ich nahm an, man könnte nun von der einen SrollBox in die Vorschau-ScrollBox kopieren und dann von dort drucken. Die Rave-Dokumentation ist nur sehr dürftig, und ähnliches habe ich bei meiner Suche nicht gefunden. Für eine kl. Demo wäre ich sehr dankbar. Fritz |
Re: Mit Rave drucken - aber wie?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich muss gestehen, dass ich ABS-DatenTabellen nicht kenne... Ein Rave-Projekt mit einer richtigen Datenquelle habe ich gerade nicht zur Hand. Ich habe Dir aber zumindest ein Beispiel ohne aktive Datenquelle erstellt. Du müßtest dort im Raveeditor als nächstes ein Dataview erstellen und die Dataelemente mit der Datenquelle verknüpfen. Vielleicht reicht es Dir aber auch, direkt auf die Canvas mit printer zu drucken - dazu ist im Programm auch ein simples Beispiel... Beste Grüße, Poolspieler |
Re: Mit Rave drucken - aber wie?
Hallo Poolspieler,
danke für die Demo, hilft mir aber nicht weiter. Soweit war ich mit Rave auch schon. Zitat:
![]() Mit den besten Grüßen aus Ahlhorn Fritz |
Re: Mit Rave drucken - aber wie?
Wie wäre es mit Codebasedprinting? Da kannste direkt aus deinem Progy heraus drucken ... :-)
einfach die TRvSystem auf dein Formular ziehen, ein OnPrint Ereignis erzeugen und dort deinen Code zum Drucken reinschreiben ... z.b.
Delphi-Quellcode:
Beispiele gibts unter
procedure TForm1.RvSystem1Print(Sender: TObject);
var x: tbasereport; begin x := tbasereport(sender); x.Units := unMM; x.Rectangle(10,10,40,20); end; procedure TForm1.sButton1Click(Sender: TObject); begin rvsystem1.Execute; end; ![]() ![]() <HTH> |
Re: Mit Rave drucken - aber wie?
Ich würde da auch auf Code-Based-Printing gehen. Diese Baumstruktur wird man denk ich im Designer nicht hinbekommen.
|
Re: Mit Rave drucken - aber wie?
Hallo,
dank Euch für die Antworten. Es wird wohl am Ende auf CodeBasedPrintig herauslaufen. Werde mir auch die Beispiele ansehen. @ grenzgaenger, habe da entsprechend Deinem Beispiel mal getestet, 'gedruckt' wird da nur ein leeres Blatt. Zitat:
Code zum Drucken reinschreiben Was? Wenn ich das wüßte wäre ich bestimmt schon ein Stück weiter. Wie erzeugt man ein onPrint Ereignis und was muß da an Code zum Drucken rein? Da wäre ich um ein Beispiel dankbar. Danke und einen schönen Abend Fritz |
Re: Mit Rave drucken - aber wie?
einfach die komponente RVSystem auf dem formular markieren, in den object inspektor unter ereignisse ... doppelklick auf onprint. ein beispiel hab ich auf meinen letzen beitrag gebracht
![]() |
Re: Mit Rave drucken - aber wie?
Zitat:
... hier noch 'n kleines erweitertes beispiel:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.RvSystem1Print(Sender: TObject);
var x: tbasereport; begin x := tbasereport(sender); x.Units := unMM; x.Rectangle(10,10,40,20); x.Fontname := 'Arial'; x.FontSize := 24; x.FontColor := clBlue; x.PrintXY(10, 30, 'hier ist eine ausgabe'); x.Println(', hier gehts gleich weiter ...'); x.Println('und hier noch was mit zeilenvorschub'); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz