![]() |
getasynckeystate und Umlaute
Delphi-Quellcode:
Also das funktioniert für jeden Buchstaben und jede Zahl! Bloß bei Umlauten geht es nicht (ä,ö,ü)...Weis jemand warum?for i := 0 to 254 do if boolean(getasynckeystate(i)) then begin if i = 65 then t:='A'; if i = 66 then t:='B'; if i = 67 then t:='C'; [...] end; |
Re: getasynckeystate und Umlaute
wo hast du den Quelltext her? Hast du dir mal die Hilfe zu GetAssyncKeyState angeschaut?
|
Re: getasynckeystate und Umlaute
Dir ist schon klar, dass du 254 mal hinterinander prüfst, ob die i zugeordnete Taste gedrückt ist, und dann den Wert von i prüfst? Das ist... irgendwo zwischen kompliziert und sinnlos.
Im übrigen fragt getAsyncKeyState den Status von Tasten ab, nicht von Buchstaben. Daher versagt die Methode bereits bei Groß/kleinschreibung. Mal davon abgesehen, dass ja auch mehrere Tasten gedrückt sein können, und längst nicht jede Taste ein Buchstabe ist... Wenn du schon unbedingt nen Keylogger schreiben willst (unterstell ich dir jetzt mal :mrgreen:), dann bitte nicht so, sondern mit Hooks, sonst tut mir meine CPU bzw die des Opfers jetzt schon Leid... :roll: |
Re: getasynckeystate und Umlaute
Zitat:
es soll kein Keylogger werden, sondern ein Textersetzungsprogramm..also aus mfg soll Mit freundlichen Grüßen werden usw.... Mit Hooks kann ich nicht arbeiten, da macht jeder Virenscanner nen Mordsalarm... |
Re: getasynckeystate und Umlaute
Wären da nicht StringReplace oder ähnliche Funktionen nicht zielführender anstatt Tastatureingaben auszuwerten? Oder man setzt gleich auf SynEdit.
|
Re: getasynckeystate und Umlaute
Zitat:
|
Re: getasynckeystate und Umlaute
Und was machst du, wenn einer in ein feld m, in ein zweites f, und in ein drittes g eingibt? :gruebel:
|
Re: getasynckeystate und Umlaute
Zitat:
|
Re: getasynckeystate und Umlaute
das getAsyncKeystate geht nach virtuellenTastencodes zumindestens in der delphi7 Hilfe findest du viel dazu!
|
Re: getasynckeystate und Umlaute
Zitat:
- Fensterhandle immer das gleiche - Mausklicks um in die nächste Zelle zu kommen, somit keine Tasteneingaben - und wo schreibt er dann das "Mit freundlichen Grüßen" hin? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz