![]() |
Datenbank: Access • Version: 2000 • Zugriff über: ADO
Zwei ADO-Connections zur einen *.mdb?
Guten Abend,
ich suche einen Fehler in meinem Programm, der als Instabilität sich zeigt. Deshalb habe ich folgende Frage. Was sollte ich berücksichtigen, wenn in meinem Programm 2 ADO-Connections gleichzeitig zur einen ACCESS-Datenbank eingerichtet werden? Oder ist es nicht richtiger Weg und sollte man das vermeiden? Danke im Voraus. Grüsse Almidagu |
Re: Zwei ADO-Connections zur einen *.mdb?
Welcher Fehler kommt denn? Da die Jet-Engine ein bescheuertes Caching-Verhalten hat, hat man auch mit einer Verbindung neue Daten nicht sofort sichtbar.
|
Re: Zwei ADO-Connections zur einen *.mdb?
Vielen Dank für die Antwort!
Der Fehler ist nicht immer und nicht gleich, wenn ich den Fehler lokalisieren könnte, dann wäre ich meine Frage konkreter stellen. Bei der TADOConnection habe ich default-Eigenschaften verwendet und vielleicht es ist nicht richtig. Deswegen brauche ich allgemeine Hinweise, Links u.s.w., was ich in meinem Fall berücksichtigen sollte. Wie kann ich das Caching-Verhalten der Jet-Engine verwalten? Almidagu |
Re: Zwei ADO-Connections zur einen *.mdb?
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz