![]() |
Konstanten-Blues
Hallo,
ich arbeite mit Delphi 5. Ist es in neueren Versionen möglich, konstante Arrays zu definieren, die keine typisierten, sondern "echte" Konstanten sind? Bei D5 geht das definitiv nicht:
Delphi-Quellcode:
Darüber stolper ich leider immer wieder...
type TArry = array [1..3] of integer;
const Arry : TArry = (23, 42, 99); // das geht leider nicht (egal ob $J+ oder $J-) const test1 = Arry[2]; // und auch dies geht nicht (egal ob $J+ oder $J-) const test2 : integer = Arry[2]; |
Re: Konstanten-Blues
Nö das geht auch nicht. Wie soll den sowas compiliert werden?
Edit: Was du probieren kannst, ist das:
Delphi-Quellcode:
const test2 : pinteger = @Arry[2];
|
Re: Konstanten-Blues
bei meinem D7 geht's auch nicht
|
Re: Konstanten-Blues
@sirius: wäre Arry eine echte Konstante, so wäre Arry[2] ein konstanter Ausdruck.
Delphi-Quellcode:
Aber dass Arraykonstanten nicht echt konstant sind, hat mich eh immer gestört. Hier wird das Konstantenkonzept unterlaufen, und 'tolle' Dinge wie
// das funktioniert...
const test2 : pinteger = @Arry[2]; // ...aber ich müsste dann im Code überall... x := test2; // ...durch... x := test2^; // ...ersetzen.
Delphi-Quellcode:
sind problemlos möglich. Solche Fehler sind. ggfs. sehr schwer zu finden.
const JaNein : array [false..true] of string = ('Nein','Ja');
... JaNein[true] := 'vielleicht'; |
Re: Konstanten-Blues
Die Dinge sollen ja auch möglich sein. Was ist daran ein Fehler?
Denn ich kann ja auch "JaNein[checkbox1.checked]" eintragen. Und hier funktioniert es eben nur so, dass der Wert (bei Strings ist es ja eh wieder anders als bei Integer) irgendwo im speicher abrufbereit stehen muss, wären Integer Konstanten auch mal direkt im Code ersetzt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz