![]() |
Programm vor Crackern schützen?
Hi,
wie kann ich ein Programm von mir möglichst sicher vor Cracken machen? Ich hab mir auch mal einige Gedanken gemacht ;-) Zitat:
Ist sie dann geschützt? hört sich zumidnest so an ;-) was ich aber nicht glaube... hat noch wer Ideen oder zur Ausführung Hilfen? Ich hab damit noch nicht viel Arbeit. mfg gandime |
Re: Programm vor Crackern schützen?
haha, tut mir lied aber das musste irgendwie sein.
|
Re: Programm vor Crackern schützen?
Protected Elemente sind nur für die Klasse und deren untergeordnete Methoden (auch die "Erben")
|
Re: Programm vor Crackern schützen?
Man wird jedes Programm irgendwann, irgendwie und irgendwann cracken, sofern es sich lohnt,
lohnt sich der Aufwand für dein Programm :?: |
Re: Programm vor Crackern schützen?
Zu dem Thema gab es hier schon einige Threads, wenn ich nicht irre. Die einzige halbwegs sichere Methode scheint der Einsatz eines Dongles zu sein.
|
Re: Programm vor Crackern schützen?
Hi,
also meiner Meinung nach kann man ein Programm maximal zu 55%-70% schützen es git immer weg zu ziel eines Crackers... Was ich zum schutz eines Programmes empfelen würde wären die beiden tools Themida oder EXECryptor(beide kostenpflichtig) das sind meines wissens nach mit die besten aufem Markt aber auch diesen schutz kann man entfernen... Und um noch eigenen schutz ein zu bauen würde ich mal nach "Anti-debugging+Delphi" usw suchen! welche fragen du dir jetzt stellen solltest sind: :arrow: Wie sicher soll dein Programm sein :arrow: Wie viel aufwand wird sich ein Cracker machen um dein Programm zu cracken(was kann dein programm) :arrow: usw... MfG Carlo |
Re: Programm vor Crackern schützen?
Da gibt es viele Möglichkeiten den Crackern das Leben zu erschweren... eine sichere Lösung gibt es nicht!
Schau mal ![]() |
Re: Programm vor Crackern schützen?
protected bedeutet, dass du auf die Variable nur innerhalb der gleichen Unit zugreifen kannst. Mit Crackern hat das nichts zu tun ;)
edit: Ist protected nicht auch in der Unit sichtbar? Ich dachte, der einzige Unterschied zw protected und private wäre, dass man private nicht in abgeleiteten klassen benutzen kann. |
Re: Programm vor Crackern schützen?
Zitat:
|
Re: Programm vor Crackern schützen?
Hi,
du könntest das ja echt so machen, dass man das programm nur öffnen kann wenn man sich online registriert hat. und dabei wird dann der lizensschlüssel auf deinen server oder so geuppt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz