![]() |
Manifest und D2006
Hallo!
Ich muss bei einer Anwendung Admin-Rechte unter Vista erzwingen. Dazu verwende ich das ![]() Einfach {$R 'ManRequireAdministrator.res' 'ManRequireAdministrator.rc'} im Projektfile reinschreiben. Super-Easy. Die Manifest-Files hab ich in einem Common-folder, die sind ja praktisch, können so mehrere Apps verwenden. Wenn ich die Anwendung nur Compiliere läuft es prächtig. Wenn ich sie jedoch builde, dann erzeugt Delph im Anwendungspfad eine neue ManRequireAdministrator.res in der nix von Admin-Rechten drinsteht und damit ist die Admin-Funktionalität futsch. Hilfe!!! |
Re: Manifest und D2006
Zitat:
...:cat:... |
Re: Manifest und D2006
Zitat:
Ich hab jetzt die Dateien direkt in's Projektverzeichnis kopiert und sie NICHT umbenannt (der "man"-Prefix hat Delphi auch gestört). Jetzt läuft's. Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz