![]() |
Druckerpatrone
Hi,
auf den Druckerpatronen sind ja kleine Chips, auf denen Informationen gespeichert sind. Kann man diese Information auslesen? Und kann man sie eventuell überschreiben oder editieren? Gruß |
Re: Druckerpatrone
Zitat:
Irgendein Monopolschutz-Patent wird auch auf den Chip vorhanden sein das du dort nichts ändern darfst. |
Re: Druckerpatrone
Ja aber auslesen kann ich sie doch wohl, oder? Das macht der Drucker ja auch, also geht es über den Drucker Port?
|
Re: Druckerpatrone
die chips sind meist kryptografisch geschützt.
ich denke nicht das du da was auslesen kannst. |
Re: Druckerpatrone
Früher waren es oftmals serielle EEPROMs die man per I2C oder ähnlichem auslesen und manipulieren konnte (entsprechende HW vorausgesetzt). Wie es mittlerweile aussieht weis ich nicht. Meines wissens ist aber der einzige gängige und nicht geknackte Druckerpatronenchip der, der sich auf den "neuen" Cannon Patronen befindet.
Solange man das ganze nicht verkaufen will, muss man sich keine gedanken um Patentverlezungen machen. |
Re: Druckerpatrone
Naja. Ich glaube damit hat sich meine Idee auch schon in Luft aufgelöst. Ist viel zu aufwendig und schwierig :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz