![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: DataSource
TDBLookUpListBox / TDBLookUpComboBox Echtzeitaktualisierung
Hallo,
ich lasse mir durch LookUpComboBoxen bzw LookUpListBoxen einzelne Inhalte aus meiner Datenbank über Querys und Datasources auslesen. Wenn ich nun allerdings etwas an der Datenbank ändere, z.B. einen Eintrag lösche, werden die Boxen nicht automatisch aktualisiert, hierzu ist ein Neustart des Programmes notwendig. RequestLive des zur Datasource gehörenden Querys steht auf true. Ist es irgendwie möglich die Boxen bei jeder Änderung zu aktualisieren?! |
Re: TDBLookUpListBox / TDBLookUpComboBox Echtzeitaktualisier
Schon al ein Refresh/Resync des DataSets versucht?
|
Re: TDBLookUpListBox / TDBLookUpComboBox Echtzeitaktualisier
...Hallo...
:?: womit ist ListSource verknüpft Tabelle direkt oder Query :hi: PS: TDBLookupComboBox oder TLookupComboBox :gruebel: Willkommen hier... :dp: |
Re: TDBLookUpListBox / TDBLookUpComboBox Echtzeitaktualisier
Die Datasource ist mit dem Query verknüpft und es ist eine TDBLooUpListBox
Refreshed hab ich schon alles was ich finden konnte :| |
Re: TDBLookUpListBox / TDBLookUpComboBox Echtzeitaktualisier
- du brauchst zum einen eine Datasource für die Tabelle wo der ComboBox Eintrag hinsoll...
- du brauchst zum anderen eine ListSource für die Daten welche in der ComboBox Liste auswählbar sind... ... wo kommen Deine Listeneinträge her ? :gruebel: PS: Schreibfehler liegen nicht an meiner Rechtschreibung... ich brauche neue Batterien :-D |
Re: TDBLookUpListBox / TDBLookUpComboBox Echtzeitaktualisier
Die kommen direkt von der Datasource.
In der LookupComboBox kann man dann ein ListField auswählen |
Re: TDBLookUpListBox / TDBLookUpComboBox Echtzeitaktualisier
:gruebel:
d.h. DataSource und ListSource haben die gleiche Datasource ---> Query ? - setzt Du ListField zur Laufzeit oder im Objektinspektor ? Zitat:
|
Re: TDBLookUpListBox / TDBLookUpComboBox Echtzeitaktualisier
ListField im Objektinspektor.
Ich muss mich korrigieren, die Datasource der Query ist nur als ListSource angegeben, die Datasource der Combobox ist leer, da er mir sonst eine zirkuläre Verbindung signalisiert |
Re: TDBLookUpListBox / TDBLookUpComboBox Echtzeitaktualisier
Zitat:
In den meisten Fällen hilft aber ein Close und anschliessendes Open. |
Re: TDBLookUpListBox / TDBLookUpComboBox Echtzeitaktualisier
... ah jetzt ja... :-D
- da hast du einen Fehler im Ansatz... Zitat:
- zirkuläre Verbindung weil DataSource = ListSource ... nicht möglich. versuche mal folgendes: - 2 Querys Bsp: QueryDaten , QueryListe - 2 DataSources Bsp: DSDaten , DSListe - Verknüpfungen: DSDaten mit QueryDaten, DSListe mit QueryListe - Datasource der ComboBox --> DSDaten - ListSource der ComboBox --> DSListe - ListField der ComboBox zur Laufzeit setzen ( z.B. in OnShow ) ...nach Öffen der QueryListe - Querys definieren und öffnen zur Laufzeit ( z.B. in OnShow ) - bei Veränderung der Daten in QueryDaten (z.B. in OnDataChange von DSDaten) QueryListe.Refresh oder Open [edit]besser AfterPost der Query / Tabelle [/edit] :warn: ich weiß jetzt nicht ob die Querys, welche du verwendest nur ReadOnly sind dann solltest Du die DSDaten direkt mit der TabelleDaten verknüpfen und die QueryDaten weglassen. :warn: wenn Du TQuery verwendest... DSDaten mit TabelleDaten verknüpfen nur 1 Query für Liste Hoffe das hilft dir weiter... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz