![]() |
Exceptions in Konsolen-Anwendungen?
Moinsen,
kann es sein, das es in Konsolenanwendungen nicht möglich ist, Exeptions zu nutzen? Ich habe einen Konstruktor in einer Testklasse, der sieht (schematisch dargestellt :mrgreen: ) in etwa so aus:
Delphi-Quellcode:
Zum testen der Klasse habe ich eine Mini-Konsolenanwendung erstellt. Innerhalb der IDE funktioniert das ganze auch wunderbar - d.h., wenn FHandle = 0 ist, dann wird mir mein Fehlertext angezeigt. Starte ich die Exe allerdings ausserhalb der IDE, dann fliegt mir diese Meldung (Dialog) um die Ohren:
constructor TMeineTolleKlasse.Create(Filename: String);
begin inherited Create; ... if FHandle = 0 then raise Exeption.Create('Oh no, now the shit is steaming!'); end; Zitat:
Code:
Exception Exception in Modul Test.exe bei 0000813F.
'Oh no, now the shit is steaming!. Benutze ich die Klasse aus einer "normalen" Anwendung heraus, dann funktioniert das mit der Exeption auch ausserhalb der IDE. Nun die Frage: Mache ich was falsch, oder muss ich nur irgendwas zusätzlich beachten in der Konsolenanwendung? Gruß Wormid |
Re: Exceptions in Konsolen-Anwendungen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Um mein Problem zu illustrieren habe ich mal eine kleines Demoprojekt zusammengeschustert.
Es besteht aus einer Mini-DLL, der Klasse für den Zugriff, einer Konsolen-Anwendung und noch einer GUI-Anwendung. Please help, i have no idea, where the Fehler is! :hi: |
Re: Exceptions in Konsolen-Anwendungen?
Keiner ne Idee? :cry:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz