Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Aus Delphi heraus mit Flash kommunizieren (https://www.delphipraxis.net/105997-aus-delphi-heraus-mit-flash-kommunizieren.html)

BloodySmartie 3. Jan 2008 14:41


Aus Delphi heraus mit Flash kommunizieren
 
Hallo liebe Leute!

Folgendes Szenario: Eine Flash Anwendung wird innerhalb einer
Delphi-Anwendung in der IE-Komponente oder irgendeiner beliebigen
anderen abgespielt.

Wie kann man nun besonders einfach und/oder effizient Daten zwischen
dem Flash-Film und dem Delphi-Programm austauschen?

Für Vorschläge bin ich seeeehr dankbar :)

SirThornberry 3. Jan 2008 15:01

Re: Aus Delphi heraus mit Flash kommunizieren
 
wenn du anstelle des ie-activex das flash-object direkt verwendest kannst du auch die Methoden zum setzen von Variablen etc. verwenden. Wenn du hingegen das ie-activex verwendest läd dieses das flash-object und somit hast du eine unnötige zwischenschicht welche dir Zugriffe erschwert.

Eine andere Mögtlichkeit ist in das Flash einen Server einzubauen den du per tcp/ip ansteuerst und Befehle übermittelst oder eben einen client der zu einem server (dem Programm) verbindet und dann Befehle austauscht.

BloodySmartie 3. Jan 2008 15:17

Re: Aus Delphi heraus mit Flash kommunizieren
 
Wie heißt denn das Flash Objekt? Ich vermute Du meinst eine ActiveX-Komponente? Ich hab grad versucht, die Firefox-Plugin-DLL von Adobe(NPSWF32.dll) zu importieren, aber das geht nicht. Wäre zu schön gewesen :mrgreen:

SirThornberry 3. Jan 2008 15:27

Re: Aus Delphi heraus mit Flash kommunizieren
 
ich hatte damals die Datei Flash9.ocx importiert.

Progman 3. Jan 2008 15:31

Re: Aus Delphi heraus mit Flash kommunizieren
 
Im Verzeichnis Windows\System32\macromed\Flash gibt es einige OCX-Dateien. Ich habe bei mir die Flash8.ocx importiert, dann hat man im Komponenten-Reiter ActiveX eine entsprechende TFlashObject-Komponente, die man auf dem Form plazieren kann, ihr einen Film zuweisen kann und diverse andere Befehle geben und empfangen kann. Hab jetzt nur kein aktuelles Project, um das mal zu demonstrieren, aber es geht ;)

generic 3. Jan 2008 15:36

Re: Aus Delphi heraus mit Flash kommunizieren
 
[edit]Auf wunsch des Nachschreibers kopiere ich mal den Titel des Threads hier drüber:

Zitat:

Aus Delphi heraus mit Flash kommunizieren
und die einleitungsworte der webseite:
Zitat:

In this Delphi programming tutorial we are going to cover how to put Adobe Flash animations into your Delphi applications. We do this by creating a new package and then installing the ShockwaveFlash ActiveX control. Watch the movie here. The movie is under 8 minutes long and you can download the flash examples I used below.
Just in case you want to try this out for yourself here are the two flash examples (you may need to right click and "save as"): Flash is Running and the Biolife movie. The day after producing this I'm going through delphifeeds.com and notice that Felix Colibri has a similar tutorial.
Last Updated ( Monday, 15 October 2007 )
[/edit]
http://codegearguru.com/index.php?op...id=56&Itemid=1
http://codegearguru.com/video/028/Flash.html

SirThornberry 3. Jan 2008 15:53

Re: Aus Delphi heraus mit Flash kommunizieren
 
eine kurze Beschreibung was sich hinter den Links verbirgt wäre nett :)

BloodySmartie 3. Jan 2008 16:16

Re: Aus Delphi heraus mit Flash kommunizieren
 
Oha! Das mit dem ActiveX funktioniert erstmal - vielen Dank. Jetzt muss ich nur noch lernen, wie ich über die Funktionen und Events mit Flash kommuniziere. Leider gibts da wohl kaum Tutorials. Ich konnte zumindest noch keins finden. Also grab ich mich ma wieder selbst durch :)

felixcolibri 20. Jan 2008 08:39

Re: Aus Delphi heraus mit Flash kommunizieren
 
the link to our Delphi Flash player is

http://www.felix-colibri.com/papers/...sh_player.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz