![]() |
FTP delete exception
Tag zusammen,
ich bin gerade an einem kleinen FTP Client mit Indy10 dran. Es funz auch soweit alles, bis auf wenn ich eine Datei löschen will. Dann laufe ich auf eine Exception, dass die zu löschende Datei nicht existieren würde. Gelöscht wird sie aber. Lediglich die blöde eidreplyrfcerror Exception. Ich habe schon in einigen Beiträgen gelsen, dass man die nicht jede Exception von INDY 10 ernst nehmen muss. Hat jemand eine Idee wie der Fehler zum umgehen ist?
Delphi-Quellcode:
lname := ExtractFileName(directorylistbox.Items[directoryListBox.ItemIndex]);
IdFTP2.Delete(lname); |
Re: FTP delete exception
Wenn das wirklich ein Bug der Indies ist, so könntest du deinen Delete Aufruf in einen try...except Block packen, und anschliessend in einem finally Block prüfen, ob die Datei noch existiert. Und wenn ja, dann schmeisst du manuell die besagte Exception.
|
Re: FTP delete exception
vielleicht solltest du den absoluten Pfad zum löschen verwenden
|
Re: FTP delete exception
Zitat:
Aber gelöscht wird die Datei ja trotz Exception. |
Re: FTP delete exception
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bleibt gleich.
Wobei mir gerade auffiel, dass mein lname = text.txt ist, in der Exception kommt aber der komplette Pfad (c:\test\text.txt). Seltsam. |
Re: FTP delete exception
c:\... als ftp-pfad?
|
Re: FTP delete exception
der Pfad in der Exception Meldung ist der lokale Pfad auf dem FTP Server.
|
Re: FTP delete exception
Zitat:
|
Re: FTP delete exception
Sehe ich ähnlich.
Der Fehler taucht aber auch bei zwei Unix FTP Servern auf, die ich kurzerhand aufgesetzt habe. Dieser dämliche Fehler scheint keiner aus mir zu haben. Evtl. wieder ein Thema der INDY10 Komponenten? |
Re: FTP delete exception
und bei den unixservern bekommst du auch die absoluten Pfade? Aber dann sind es keine Pfade wie "c:\..." oder?!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz