![]() |
Vista und die Registry...
Hallo liebe Leute!
Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Programm geschrieben (Delphi 7) womit ich unter WinXp bestimmte Reg-Schlüssel und Werte lesen, auswerten und bei bedarf löschen kann... Nun habe ich mit in meinen jugendlich Wahnsinn gedacht, ach schauste mal was so Vista dazu sagt, zup.. Rechner.. zup... Vista.. User MIT ADMINRECHTEN installiert und siehe da, er gibt mir KEINE einziegen Wert mehr aus, obwohl die Trees und die Werte, die ich auslese, die SELBEN sind, wie bei XP!!! grrrr Hattet ihr schonmal was ähnliches oder bin ich jetzt voll doof.. (ich meine Vista ist ansich ein scheiss Betriebssystem, aber was will man machen.. ist ja weit verbreitet... :pale: ) Bis dahin.. der MoshHc |
Re: Vista und die Registry...
Hi,
Programm mit Adminrechten gestartet (ein Admin unter Vista ist nicht = Admin unter XP, Du musst für das Programm explizit sagen, dass Du es mit Adminrechten starten willst) Zitat:
|
Re: Vista und die Registry...
Was sind BESTIMMTE Registry Schlüssel und Werte?
|
Re: Vista und die Registry...
Danke für die Schnelle Antwort.. 'Als Admin ausführen' hat geklappt.. läuft alles wie gehabt.. jetzt muss ich nicht nur noch ne Function einbauen, die mir den 'Status' wiedergibt, unter welchen Rechten, meine Exe gestartet wurde.. dann ist es fertig.
Geht um Registry Einträge.. von unerwünschen Programmen.... |
Re: Vista und die Registry...
Ich werfe Dir mal die Stichworte
![]() |
Re: Vista und die Registry...
Sehr.. gut.. das hat man gerne am Kopf und im Kopf..
Danke Thx!! :-D |
Re: Vista und die Registry...
Und ich werfe noch mal das Stichwort Virtualisierung hinter her, wenn es um 64-Bit Vista geht.
|
Re: Vista und die Registry...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz