Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   kostenlose Turbo Delphi Explorer Version (https://www.delphipraxis.net/105839-kostenlose-turbo-delphi-explorer-version.html)

raena 31. Dez 2007 10:57


kostenlose Turbo Delphi Explorer Version
 
Hallo zusammen,

kann man mit der kostenlosen Turbo Delphi Explorer Version Programme schreiben,
die auf fremden Rechnuner installiert werden können,
ohne dass .net oder Internet Explorer oder sonstige mächtige Packages installiert werden müssen.
Können damit Setup bzw. Installationsroutinen erstellt werden?

Danke, Raena.

http://cc.codegear.com/Free.aspx?id=24722

Die Muhkuh 31. Dez 2007 11:01

Re: kostenlose Turbo Delphi Explorer Version
 
Klar, Du kannst damit alles machen, nur keine Fremdkomponenten in die IDE einbinden (das dynamische erstellen im Source funktioniert aber weiterhin).

raena 31. Dez 2007 11:03

Re: kostenlose Turbo Delphi Explorer Version
 
Hi,

danke für die Antwort aber was heisst "nur keine Fremdkomponenten in die IDE einbinden"

Danke.

Die Muhkuh 31. Dez 2007 11:06

Re: kostenlose Turbo Delphi Explorer Version
 
Du kannst keine Komponenten in Delphi registrieren, sprich, dass Du sie von der Toolplatte auf die Form "klatschen" kannst. (So wie einen Button z.B.). Aber Du kannst, wie gesagt, diese Komponenten immer noch im Code erzeugen.

raena 31. Dez 2007 11:12

Re: kostenlose Turbo Delphi Explorer Version
 
Hi,

danke für die Antwort.
Ist das aufwendig einen z.B. Button im Code zu erzeugen. Ich kenne ein bisschen
VB und finde es natürlich ganz angenehm wenn mann Benutzer Elemente ins Form klatschen :o kann.

Danke.

Matze 31. Dez 2007 11:13

Re: kostenlose Turbo Delphi Explorer Version
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, herzlich Willkommen,

die Standard-Komponenten kannst du alle wie gewohnt auf dem Formular zur Designzeit platzieren. Nur Drittkomponenten (Jedi-VCL & Co) muss man dynamisch einbinden.

Grüße

Die Muhkuh 31. Dez 2007 11:14

Re: kostenlose Turbo Delphi Explorer Version
 
Hi,

die Standardkomponenten (Buttons, Edits, Memos, RichEdits, ... (gibt hier über 200 Stück)), kannst Du ganz normal auf die Form klatschen. Es handelt sich legendlich um Komponenten Dritter, bei denen diese Funktionalität eingeschränkt ist.

Das Erzeugen im Source ist nicht schwer, kommt aber auch hier auf die Komponente an.

Wenn Dir die Standardkomponenten reichen (kannst Dich ja mal durch die ToolPalette wühlen), dann ist sowieso alles in Ordnung und Du kannst nach Herzenwünschen Deine Programme programmieren.

raena 31. Dez 2007 11:20

Re: kostenlose Turbo Delphi Explorer Version
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Sieht doch so aus wie man sich das vorstellt.
Ich bin jetzt die kostenlose Version am runterladen.
Kann mir vielleicht jemand ein ganz einfaches Programm (z.B. Summe berechnen von
2 Zahlen nach Klicken von Button) hier einstellen damit ich einen schnellen Einstieg bekomme?
DAs wäre total nett.

Die Frage die ich mir nur stelle, warum wird ein solches Programm kostenlos zur Verfügung gestelllt?
Müssen Firmen oder warum kaufen Firmen diese Software?

Danke. :P

Matze 31. Dez 2007 11:25

Re: kostenlose Turbo Delphi Explorer Version
 
Hallo,

hier findest du Einsteigertutorials.

Die mit TurboDelphi geschriebenen Programme dürfen nur kommerziell verkauft werden, wenn man Einzelentwickler ist. Firmen brauchen daher die kostenpflichtige Version (so grob). Gewöhnst du dich als Hobbyentwickler/-in an Delphi, kann es sein, dass du es später weiterhin in einer Firma oder als selbstständige Person nutzen möchtest, da es dir gut gefällt, was sicher auch mit ein Grund für eine kostenlose Version ist.

Grüße

raena 31. Dez 2007 11:42

Re: kostenlose Turbo Delphi Explorer Version
 
hallo zusammen,

gut, ich habs verstanden. Vielen Dank für Eure Kommentare

und GUTEN RUTSCH ... :hello:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz