![]() |
64-bit OS auf 32-bit OS
Hallo DP-ler,
ich hätte da mal eine simple frage: Ist es möglich ein 64-Bit-Windows in einer virtuellen Maschine auf einem 32-Bit-Windoes zu installieren? Und kann das System dann auch alle 64 Bits der Hardware benutzen? :gruebel: MfG Steffen |
Re: 64-bit OS auf 32-bit OS
Hallo,
klar geht das. Ich habe schon diverse Systeme (Linux, MacOS) unter VMWare auf Vista 32Bit installiert. Gruß xaromz |
Re: 64-bit OS auf 32-bit OS
Zitat:
Und das 64-Bit-System nutzt dann auch wirklich alle 64 Bit weil die VMWare in dem Fall ja 32-bittig ist? Oder ist das völlig unrelevant? |
Re: 64-bit OS auf 32-bit OS
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Re: 64-bit OS auf 32-bit OS
Zitat:
Was von der HW in der VM zur verfügung steht hängt von der VM ab. |
Re: 64-bit OS auf 32-bit OS
Zitat:
Wie immer: Schnelle und kompetente Hilfe ist in der DP zu finden. :dp: |
Re: 64-bit OS auf 32-bit OS
Welches VMs unterstützen 64Bit guests? Bisher bin ich immer gut mit VirtualBox gefahren (meiner Meinung nach besser als VMWare) aber die scheinen 64Bit guests noch nichts zu unterstützen =/
|
Re: 64-bit OS auf 32-bit OS
VMWare Workstadion in aktueller Version. Wirt ist Vista Business 32-Bit, Gust z.B. Vista Ultimate 64-Bit
|
Re: 64-bit OS auf 32-bit OS
Okay danke für deine Antwort. Ist es bei dir auch so, dass die VMWare Treiber den Systemstart deutlich verlangsamen? (zumindest bei einer älteren Version war es unter Vista bei mir so)
|
Re: 64-bit OS auf 32-bit OS
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz