![]() |
SIN Problem
Hallo und Frohe Weihnachten :hi::hi:
Ich habe ein Problem beim Ausrechnen dieser Formel SIN(alpha°)=6/6 ich will mir "alpha" ausrechnen nur das Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich es rechnen soll, weil bei mir kommt wenn ich es so ausgebe: 6/6 =1 oder SIN (6/6)= 0.8.. es sollte aber 90 herauskommen. wie kann ich dem Rechner sagen, dass mir 90 auch rauskommt bitte um antwort an die, die sich noch zum Christbaum verzogen haben :wink: :wink: |
Re: SIN Problem
sin(a) = 1
arcsin(sin(a)) = a Den letzten Schritt bitte selbst tun ;) |
Re: SIN Problem
:gruebel:
was ist bei dir a und wo muss ich dann die zwei anderen Längen einfügen |
Re: SIN Problem
da war doch was mit SIN(6/6)^-1 = alpha°
|
Re: SIN Problem
Nee, also nee.
Wenn gilt: SIN (Irgendwas) = Zahl, dann ist eben ArcSin(Zahl) = Irgendwas. Computer rechnen mit Radianten, nicht mit Winkeln. Bei Radianten gilt: 2*Pi = 360°. Damit solltest Du klarkommen. |
Re: SIN Problem
Zitat:
Was du willst, ist den Winkel ausrechnen, zu einem gegebenem Sinus, sprich: wenn sin(alpha)=1 ist, dann willst du alpha rechnen. Zu "fast" jeder Funktion f in der Mathematik gibt es eine Umkehrfunktion, meist notiert mit f^(-1). Nehmen wir mal die Funktion f(x)=x^2 (x-Quadrat). Die Unkehrfunktion von x^2 ist Wurzel(x), denn wenn du eine Zahl quadrierst, und dann davon wieder die Wurzel ziehst, bekommst du die ursprüngliche Zahl zurück... Soweit zum Grundwissen, das sollte erst einmal bei dir befestigt werden. Und die Unkehrfunktion von sin ist arcsin, d.h. es gilt arcsin(sin(alpha)) = alpha Beachte aber, dass die Winkel in Bogenmass erwartert werden. Willst du ° herausbekommen, musst du dein Ergebnis anschliessend umrechnen won Bogenmass in Deg. |
Re: SIN Problem
*heul* Nicht mal einsetzen in eine Formel scheint man in der Regel zu können...
|
Re: SIN Problem
@Dax: Nicht alle sind hier Mathecracks, und auch wenn es wunderhübsch ist, genau das hinzuschreiben, aus dem logisch- und mathematischerweise eigentlich die Lösung folgt, hilfts nicht immer....
Also: sin() arbeitet mit Winkeln im Bogengrad und berechnet den Sinus daraus; arcsin() arbetiet mit Zahlenwerten und berechnet den Winkel im Bogenmaß. ![]() ![]() |
Re: SIN Problem
Zitat:
|
Re: SIN Problem
aber dann nicht ohne 1. semester aussagenlogik :P
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz