![]() |
E-Mail Attachment (Base64 En-/Dekodieren)
Hallo! Ich lese Email Nachrichten aus, und möchte die Anhänge abspeichern. Da steht nun Base64 Encoding. Wie funktioniert denn das, die Daten habe ich ja vorerst nur als String, wie mache ich das mit dem Base64 ? Kann mir das jemand mal erklären bitte?
Gibts theoretisch auch noch eine andere Codierung für Anhänge in Emails? Danke!!! DelphiPeter |
Re: E-Mail Attachment (Base64 En-/Dekodieren)
Moin Peter,
erst einmal herzlich willkommen hier in der Delphi-PRAXiS. Wie liest Du denn die Mails aus? |
Re: E-Mail Attachment (Base64 En-/Dekodieren)
Hi Christian,
danke für das herzliche Willkommen! Die Emails liegen mir als *.dat Dateien vor. Diese lese ich in einen String und bearbeite diesen wiederum mit pos, length und copy aus. Als Beispiel für ein Attachment bekomme ich diesen Base64 Code Content-ID: <image6> Content-Type: image/jpeg Content-Transfer-Encoding: base64 Content-Disposition: inline; filename="310x226.jpg" /9j/4AAQSkZJRgABAgAAZABkAAD/7AARRHVja3kAAQAEAAAARgAA/+IMWElDQ19QUk9GSUxF AAEBAAAMSExpbm8CEAAAbW50clJHQiBYWVogB84AAgAJAAYAMQ AAYWNzcE1TRlQAAAAASUVD ... qy/LEmBNE1dhq4/ztBd140XenGY/eHknvYH7fMHW3sA/Jih0F4R/qn+CFW9wKTmwNZW/bEPq FgId8EfYNCfkVGrXA9+oGL+ImcrL98eJvMd3iO9NzlZ3V3WA3R 27Sz2gKvh5o/XX1r4vAM6K 9M+s9a+LwDOitaz69dHbLLkXVYq+79B0E0ns95u+z2+o/QYx1NU3mr+9xj1bv8v/2Q== Die Frage ist nun, wie ich daraus jetzt eine Datei bekomme? [edit=Phoenix]Code gekürzt. Wenns sein muss, bitte Anhängen. Mfg, Phoenix[/edit] |
Re: E-Mail Attachment (Base64 En-/Dekodieren)
|
Re: E-Mail Attachment (Base64 En-/Dekodieren)
da oben hätten ein paar auslassungspünktchen ...
und/oder die Zitattägs nicht schaden können. Nja, du mußt nur den Base64/MIME-String extrahieren und in Binärdaten umwandeln lassen. also "/9j/4AAQS ... 3mr+9xj1bv8v/2Q==" (und eventuell vorher die Zeilenwechsel entfernen, je nach Dekodierungsverfahren) dafür gibt's auch fertige Funktionen/Klassen z.B. in den INDYs (sind oftmals in Delphi schon enthalten) > Unit IdCoderMIME > TIdDecoderMIME und TIdEncoderMIME und das JCL kent dafür auch Einiges. |
Re: E-Mail Attachment (Base64 En-/Dekodieren)
|
Re: E-Mail Attachment (Base64 En-/Dekodieren)
Wie benutze ich denn diese Indy Komponenten?
|
Re: E-Mail Attachment (Base64 En-/Dekodieren)
Unit einbinden, Klasse initialisieren, verwenden und freigeben :?:
|
Re: E-Mail Attachment (Base64 En-/Dekodieren)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz