![]() |
Hilfe und CHM Dateien
Hallo,
ich habe meine ersten Versuche mit der moderneren Hilfe Version, mit den chm Dateien hinter mir. Hat jemand Erfahrung damit. Nachdem wir hier im Forum eine tiefgründige Diskussion über Sinn und Zweck von Freeware geführt haben, hab ich aus Neugier das Delphi Help Kit ausprobiert. Kann mir jemand erklären, warum ich, wenn ich Popup Fenster benutzen will den max und min Bordericon entfernen muss? Warum funktioniert die Hilfe im Zusammenhang mit Menüstrukturen nicht einwandfrei? Wenn ich den gleichen Helpcontext mit Editfeldern benutze funktioniert er. Was muss ich tun um beim Speedbutton an den Helpcontext zu kommen? Nimoee |
Re: Hilfe und CHM Dateien
Dein Ton ist fordernd und die Informationen in deiner Nachricht sind knapp.
TSpeedButton hat bei mir ganz normal eine HelpContext property. Also poste mal ein bischen Source damit wir wissen was du machst. |
Re: Hilfe und CHM Dateien
Hallo,
ich kann dir keinen Code schicken, weils dazu nichts zu coden gibt. Das sind alles nur Property Einstellungen. Bei D5 Professional hat Tspeedbutton kein Property Helpcontext. Wir besitzen hier 5 Installationen. Ist überall so. Nimoee |
Re: Hilfe und CHM Dateien
Hoechstwahrscheinlich sind die Properties dann nur protected und Borland hat vergessen sie published zu machen.
Dann musst du sie halt zur Laufzeit zuweisen. |
Re: Hilfe und CHM Dateien
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz