Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi email mit smtp senden (https://www.delphipraxis.net/10535-email-mit-smtp-senden.html)

gabitzi 20. Okt 2003 18:31


email mit smtp senden
 
hallo!

ich habe mir gerade ein gmx email account gemacht, unde versuche von dortaus mails an meine hotmail Adresse zu verschiken. das heisst ich benutze:
SMTP.Host := 'mail.gmx.net';
und habe als Empfanger
MMsg.Recipients.EMailAddresses := 'user@hotmail.com';
Geht das? An hotmail so schicken? kann ich an mich selber(gmx) zuruckschicken?

falls das ok ist muss mein Fehler anderswo liegen ...

SirThornberry 20. Okt 2003 18:43

Re: email mit smtp senden
 
servereinstellungen sollten OK sein die empfänger addes man eigentlich irgendwie einzeln da man ja dafür auch einen Namen hinterlegen kann bsp.:
Name Vorname <irgendjemand@irgendwo.com>

Alexander 20. Okt 2003 18:45

Re: email mit smtp senden
 
Erstmal welche Komponente nutzt du?
Wenn du die Indy-Komponenten nutzt, dann kuck dir mal die Demos dazu an...
Sonst hilft vielleicht auch das hier:
snagit.exe

trialfreak 20. Okt 2003 20:59

Re: email mit smtp senden
 
Ich habe das ganze mal mit den Fastnet-Komponenten gemacht.

Die Senden-Prozedur sah ungefähr so aus:

Delphi-Quellcode:
try
  if NMPOP31.Connected then NMPOP31.Disconnect;
  if NMSMTP1.Connected then NMSMTP1.Disconnect;
  if smtpafterpop3 then
    begin
      NMPOP31.Connect;
      NMPOP31.Disconnect;
    end;
  NMSMTP1.Connect;
  NMSMTP1.SendMail;
  NMSMTP1.Disconnect;
  sent := true;
except
  on E:Exception do
    begin
      Messagedlg('Fehler beim Senden.' + #13#10  + 'Bitte überprüfen Sie ihre Einstellungen.' + #13#10 + 13#10 + E.Message,mtError,[mbOK],0);
      sent := false;
end;

Die Einstellungen kannst du während der Laufzeit oder fest im Komponenteneditor machen.
Die OH dazu ist auch ganz gut.

Für eine schnell versandte Message find ich das persönlich einfacher da nicht wie bei Indy mit IDMessage gearbeitet werden muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz