![]() |
string als array behandeln
hallo
ich kenn das von php her und in delphi scheints ja auch zu gehen
Delphi-Quellcode:
jedoch scheint das nicht zu klappen :(
buchstaben := '0123456789ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ';
{...} // eine schleife rueck := rueck + buchstaben[tempzahl]; kann mir wer helfen mfg |
Re: string als array behandeln
Moin Trashar,
da stellen sich mir zwei Fragen:
|
Re: string als array behandeln
Hoi,
doch, das sollte einwandfrei funktionieren ... wobei 1 =< Tempzahl =< length(buchstaben) also wäre z.B. buchstaben[1] = 0 |
Re: string als array behandeln
also ich will einen binär rechner programmierne (schule o_O)
und wenn du eine basis über 10 hast, dann wirst du mit den zahlen 0-9 nicht auskommen. daher brauch ich noch buchstaben dies wollt ich so lösen weil wenn tempzahl = 3 nimmt er halt die 3 aus dem array und wenn tempzahl = 14 halt ein D so nu wa snich geht: egal was ich eingebe es kommt 00 oder 0 raus vielleicht hab ich die array behandlung von strings in delphi falsch verstanden.. mfg |
Re: string als array behandeln
Von der Syntax her stimmt es, es sei denn rueck ist kein String Typ und tempzahl kein Integer Typ.
|
Re: string als array behandeln
Zitat:
daran lags in der tat vielen dank |
Re: string als array behandeln
Hoi,
das tifft auch auf sehr viele Ararys zu, nur leider nich auf Strings ... :wink: |
Re: string als array behandeln
jo sowas muss man erst ma wissen ;)
|
Re: string als array behandeln
.... hab mich gerade auch mit dem problem beschäftigt...
SAUEREI IST DAS!!!! also php ist da viel dolla! :warn: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz