![]() |
Chat - Client/Server - Connection abfrage
Hey ho ich bins ma wieder :mrgreen:
Ich hab ein kleinen LAN Chat geschrieben um delphi ein bisschen näher kennen zu lernen. Build : -Client -Server --------------------- Der client connected auf den server ( Win sockets ) und ist somit in der lage über memoboxen texte an den server zu senden welcher dann den text an alle connecteten Clients sendet. Soweit so gut, nun möchte ich die Connecteten User im clienten anzeigen lassen und bin mit meiner überlegung soweit das wohl irgendwie eine abfrage an den server gesendet werden musst. Wie kann ich das realisieren ? Bitte um konkrete hilfe, gerne mit Delphi Code =) Danke im Vorraus PS: die connections sollen in einer Listbox im client erscheinen. |
Re: Chat - Client/Server - Connection abfrage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab sowas auch schon gemacht, ist gar nicht so schwer. Hab bei mir allerdings nur die Benutzerliste beim Server-Programm angezeigt (ich gehe mal davon aus, dass du auch zwei Programme, nämlich Client und Server, geschrieben hast). Hier eine Idee, wie du es umsetzen könntest (so habe ich es auch gemacht):
Wenn dein Client verbindet, schickst du eine Nachricht an den Server, der den Namen des Users beinhaltet. Außerdem musst du dir eine Kennung für den Server überlegen, damit er weiß, dass es keine normale Nachricht ist. Die Nachricht könnte dann z.B. so ausschauen: '/n Misery'. Beim Empfangen beim Server musst du dann unterscheiden: Wenn die ersten beiden Zeichen /n sind => Neuer User in die Liste, ansonsten Nachricht normal weiterschicken. Beim Trennen machst du ähnliches (musst dir halt ne neue Kennung überlegen). Jedes mal, wenn sich die User-Liste verändert, schickst du sie aktuell zu allen Clients. Geht vielleicht noch "tausendmal" sauberer, aber es funktioniert ;-) Patti |
Re: Chat - Client/Server - Connection abfrage
ok so wie ichs versucht hab funktioniert es nicht :(
wie gesagt das is mein erstes "wirkliches" projekt mit delphi ... ich habs so versucht :
Delphi-Quellcode:
relevant in diesem code :
procedure TForm5.ClientSocket1Read(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
var S: string; CMD: string; P: Integer; cn : string; begin cn :=nickname; S := Socket.ReceiveText; P := Pos(' ', S); CMD := Copy(S, 1, P - 1); Delete(S, 1, P); if CMD = 't' then begin Memo1.Lines.Add(S); if cn = nickname then begin ListBox2.items.Add(cn); end; end; cn , if cn , listbox2. ------------------------------------------ Scheint völliger Blödsinn zu sein >.< bitte um Hilfe. |
Re: Chat - Client/Server - Connection abfrage
Kuck mal hier (hab ich aus meinem Chat-Programm, leicht verändert):
Delphi-Quellcode:
Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen ;-)
procedure Tf_haupt.SSocketClientRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
var txt : String; var i : Integer; var s : string; var ok : boolean; begin txt := Socket.ReceiveText; // if (txt[1] <> '!') then begin // Wenn es kein Kommando ist, dann einfach senden! for i := 0 to SSocket.Socket.ActiveConnections-1 do SSocket.Socket.Connections[i].SendText(txt); end else begin // Wenn es ein Kommando ist, dann behandeln if (txt[1] = '!') then // Wenn Kommando = '! NICKNAME' begin s := Copy(txt,2,Length(txt)-1); // NickNamen auslesen ok := true; // if users.Items.Count > 0 then begin // Überprüfen, ob Nick schon vorhanden ist for i := 0 to users.Items.Count - 1 do if users.Items[i] = s then ok := false; end; // if ok then begin // Wenn Nick noch nicht vorhanden, dann hinzufügen users.Items.Add(s); end else begin // ansonsten Meldung schicken und Trennen! if Socket.Connected then begin Socket.SendText('0Nick schon vergeben!'); Socket.Close; end; end; end; end; end; Patti EDIT 1: In meinem Beispiel ist '!' natürlich das Erkennungszeichen :o ! |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Internet / LAN / ASP.NET" verschoben.
In die Code-Library gehören nur funktionierende Code-Snippets. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz