Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi dll und registry (https://www.delphipraxis.net/10523-dll-und-registry.html)

maximi 20. Okt 2003 14:56


dll und registry
 
Kann man einen String aus der Registry lesen und sie einer TStringlist Variable übergeben??? Bei mir klappt es irgendwie nicht!

Luckie 20. Okt 2003 15:02

Re: dll und registry
 
Überleg mal, was du da gerade gesagt hast. Ein String ist so was: 'Hello world'. Eine "Stringlist-Variable" ist eine Ovbjektvariable vom Typ TStringlist:
Delphi-Quellcode:
var
  s: String;
  slist: TStringList;
begin
  s := 'Hello world';
  slist := TStzringList.Create;
Wie soll das jetzt deiner Meinung nach funktionieren?
Delphi-Quellcode:
s := sList
Wird wohl nicht gehen.

Also, erst selber etwas nachdenken, dann posten. :wink:

Christian Seehase 20. Okt 2003 15:18

Re: dll und registry
 
Moin Maximi,

bei einer StringList gibt es die Eigenschaft Text

Delphi-Quellcode:
var
  slWork : TStringList;
  R     : TRegistry;

begin
  //....
  slWork.Text := R.ReadString('');
  //...
end;

Luckie 20. Okt 2003 15:25

Re: dll und registry
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
bei einer StringList gibt es die Eigenschaft Text

OK, wenn es so gemeint war: TStringList kennt auch noch die Methode Add.

maximi 20. Okt 2003 15:28

Re: dll und registry
 
var daten:TStringlist;

daten := TStringlist.create

daten.text := reg.readstring(.......)

also bei mir geht so was!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz