Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Align mit Abstand (https://www.delphipraxis.net/105196-align-mit-abstand.html)

calculon 17. Dez 2007 20:44


Align mit Abstand
 
Hallo,

damit meine Listview sich zusammen mit meiner Toolbar (AUTOSIZE = TRUE) auf- und abbewegen kann, habe ich diese auf ALIGN = alTop gesetzt. Dass die Listview links und rechts überhaupt keinen Rand mehr hat finde ich optisch nicht so schön. Kann ich die irgendwie einrücken, aber dass sie sich gleichzeitig noch mit der Toolbar bewegen kann?

Gruß

Calculon
--

Dax 17. Dez 2007 21:12

Re: Align mit Abstand
 
Dü könntest den Abstand nach deinem Willen festlegen und dann alle Anker setzen.

calculon 17. Dez 2007 21:39

Re: Align mit Abstand
 
Zitat:

Zitat von Dax
Dü könntest den Abstand nach deinem Willen festlegen und dann alle Anker setzen.

Was ich halt schon probiert hab' ist, Anchors zu setzen; aber wenn die Toolbar sich beim vergrößern ([edit] muss natürlich verkleinern heißen [/edit]) der Form von einzeilig auf zweizeilig vergrößert, dann wird einfach über die listview gezeichnet. Bei all meinen Versuchen die Listview mitzubewegen war align die einzige Lösung.

Gruß

Calculon
--

SirThornberry 17. Dez 2007 21:49

Re: Align mit Abstand
 
du könntest dir turbo Delphi Explorer herunterladen. Dort kann man neben dem align auch den Abstand einstellen der dann noch übrig bleiben soll.

taaktaak 17. Dez 2007 21:58

Re: Align mit Abstand
 
Moin, Moin,
wäre es nicht auch eine Alternative, die Vergößerung der ToolBar zu überwachen und bei Bedarf "manuell" die Top-Position (und Höhe) des tiefer liegenden Objektes zu verändern?
Was ich aber so gar nicht nachvollziehen kann, ist: Wieso wird die Toolbar zweizeilig, wenn das Form GRÖSSER wird? Umgekehrt würd' ich's ja verstehen - oder werden dann einfach mehr Elemente der Toolbar dargestellt?
Gruß Ralph

calculon 17. Dez 2007 22:03

Re: Align mit Abstand
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
du könntest dir turbo Delphi Explorer herunterladen. Dort kann man neben dem align auch den Abstand einstellen der dann noch übrig bleiben soll.

Bei den 539Mrd. Fremdkomponenten, die ich so benutze, lass' ich das lieber mal ;-). Aber ich schätze ich kann mit dem optischen "Makel" leben; so schlimm sieht's auch wieder nicht aus. Danke für die Antworten...

Ups roter Kasten:
Zitat:

Zitat von taaktaak
Moin, Moin,
wäre es nicht auch eine Alternative, die Vergößerung der ToolBar zu überwachen und bei Bedarf "manuell" die Top-Position (und Höhe) des tiefer liegenden Objektes zu verändern?

Dass ich das im OnResize der Form selbst überwache hab' ich mir auch schon überlegt; dachte nur, dass es vielleicht eine bequeme Lösung gibt. (Die scheint es in TurboDelphi auch zu geben)

Zitat:

Zitat von taaktaak
Was ich aber so gar nicht nachvollziehen kann, ist: Wieso wird die Toolbar zweizeilig, wenn das Form GRÖSSER wird? Umgekehrt würd' ich's ja verstehen - oder werden dann einfach mehr Elemente der Toolbar dargestellt?

Hast natürlich recht, mein Fehler.

Gruß

Calculon
--

Hawkeye219 17. Dez 2007 22:44

Re: Align mit Abstand
 
Hallo Calculon,

du könntest die Brechstange ansetzen: füge zwischen Toolbar und Listview ein (transparentes) Label ein (AutoSize=False, Align=alTop) und setze dessen Höhe auf den gewünschten Abstand.

Gruß Hawkeye

calculon 17. Dez 2007 23:00

Re: Align mit Abstand
 
Zitat:

Zitat von Hawkeye219
Hallo Calculon,

du könntest die Brechstange ansetzen: füge zwischen Toolbar und Listview ein (transparentes) Label ein (AutoSize=False, Align=alTop) und setze dessen Höhe auf den gewünschten Abstand.

Gruß Hawkeye

Hi Hawkeye,

na das nenn' ich mal einen Workaround. Es funktioniert! Vielen Dank.

Noch ein Hinweis:
Wenn ich ein Label (Align=alLeft) und ein Label (Align=alRight) platziere (linker und rechter "Rahmen"), dann muss die Listview auf alClient gesetzt werden. alTop zeichnet über den linken und rechten Rahmen. Oberer und unterer Rahmen funktioniert für beide Fälle.

Gruß

Calculon
--

Luckie 17. Dez 2007 23:15

Re: Align mit Abstand
 
Setz den Listview auf ein Panel mit Align alClient und verankere es im Panel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz