![]() |
Programm für Datensicherung
Hallo,
ich habe mir zum Datensichern eine externe Festplatte besorgt. Nun frage ich mich wie ich meine Dateien am effektivsten und bequemsten sichern kann. Dabei würde ich gerne folgende Funktionen drin haben:
Gibt es da schon vernünftige & kostenlose Programme oder lohnt es sich sowas selber zu programmieren? Fallen euch noch weitere Features ein, die nützlich wären? Vielen Dank schonmal für die Antworten! everdream |
Re: Programm für Datensicherung
hallo,
also ich hab mal sowas ähnliches geschrieben allerdings für einen ftp server und ohne die datei kopierung ich fand es auch nicht wirklich unlosbar auf anhieb würde mir auch kein programm einfallen was diese aufgaben schon kann und deshalb hab ich ja auch selber programmieren müssen was bei dir noch eine option wäre ist ein automatisches zipen der dateien, wobei man sich da wider gedanken machen müsste wie man vergleicht ob das noch die selbe datei ist, denn der timestamp und die größe würden dann auf jeden fall raus fallen und das nur über den datei namen zu vergleichen wäre glaube ich zu riskant. (vll. noch vergleiche des dateipfades bzw. der ordener struktur) auf jeden fall muss auch eine ordentlich log datei her damit man im ernst fall die dateien zurück verfolgen kann und weiss wan sie das letzte mal kopiert wurden ein anderer ansatz wäre es jedes mal alle dateien zu zipen und nach einer bestimmten zeit zu überschreiben, das musst du aber selber wissen denn was genau du damit vor hast weiss ich nicht hoffe ich konnte dir paar ideen auf den weg geben schönen tag noch michagolf4 |
Re: Programm für Datensicherung
Zitat:
Alle Dateien aus meinem "Dateien"-Ordner möchte ich regelmäßig auf meine externe Festplatte sichern. Dabei soll wie folgt vorgegangen werden (Pseudocode):
Delphi-Quellcode:
Wobei "Datei merken" einfach ne Angabe der Datei inkl Pfad in einer dafür vorgesehen Liste...
Eingabe Quellverzeichnis;
Eingabe Zielverzeichnis; für jede Datei im Quellverzeichnis tue begin wenn (datei im Zielverzeichnis vorhanden) dann begin wenn (datei im Quellverzeichnis = Datei im Zielverzeichnis) dann //Vergleich via Dateigröße oder so tue nichts; else Frage den User was zu tun ist; //Datei überschreiben, Datei merken oder nichts tun end else begin Kopiere Datei nach Zielverzeichnis; end; end; für jede Datei im Quellverzeichnis tue begin wenn (datei im Quellverzeichnis = Datei im Zielverzeichnis) dann // Hier überprüfung per Dateihash oder so (Damit kenne ich mich nicht so gut aus, müsste ich mich dann noch genauer informieren) tue nichts; else Datei nochmals kopeieren; wenn (datei im Quellverzeichnis = Datei im Zielverzeichnis) dann User informieren und Datei merken; end end; Wenn eine Datei also auf dem PC nicht mehr vorhanden ist, dann bleibt sie auf der externen Platte erhalten. //edit: Es scheint schon recht gute Programme dazu zu geben, die auch größten Teils kostenlos sind ( ![]() Aber jetzt hab ich irgendwie Lust bekommen das selbst zu machen. Hab nur'n bischen Angst mich drauf zu verlassen und nachher funzt irgendwas nicht. Dann wär ich sogar selber schuld, wenn meine Daten futsch wären und könnte mich nicht über irgendwen anders bzw. über niemanden aufregen :spin: |
Re: Programm für Datensicherung
Moin Everdream,
sei Dir aber darüber im klaren, dass eine externe Festplatte kein Sicherungsmedium ist. Wenn die mal, versehentlich um- oder runterfällt, können alle Daten weg sein. |
Re: Programm für Datensicherung
Hallo,
ich sichere meine Dateien mit dem kostenlosen ![]() In meinen Augen sehr zu empfehlen, die Software. Man muss nur die erste Hürde überwinden und sich ein bisschen mit dem Interface vertraut machen. Liebe Grüße, Mo |
Re: Programm für Datensicherung
Zitat:
Gruß Jörg |
Re: Programm für Datensicherung
![]() |
Re: Programm für Datensicherung
Hallo zusammmen,
*schwelg in alten Zeiten* :mrgreen: hier noch eine uralt-Lösung über eine Batchdatei, welches über den Windows Taskplaner zyklisch abgearbeitet wurde... Zitat:
|
Re: Programm für Datensicherung
Einfach mit 7z:
Code:
Das Archiv wird dann auf CD gebrannt und bleibt so lange auf der zweiten Festplatte bis diese voll ist, dann wird es von der Festplatte gelöscht.
call 7z -t7z -mx=1 -ms=off a "i:\files_%date%.7z" "d:\" -x!"d:\~Austausch" -x!"d:\04 Homepage" -x!"d:\Borland Studio Projects" -x!"d:\Borland Studio-Projekte" -x!"d:\Eigene Musik\" -x!"d:\Eigene Videos" -x!"d:\RECYCLER" -x!"d:\System Volume Information" -x!"d:\Visual Studio 2005"
pause Zusätzlich synchronisiere ich regelmäßig meinen USB-Stick mit den wichtigsten Dateien. |
Re: Programm für Datensicherung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nee, ich hätte das aber lieber nicht-automatisiert. Sprich ne schöne VCL-Anwendung, die ich manuell öffne, sie benutze und dann erst wieder rauskrame, wenn ich meine, dass ich es wieder brauche... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz