![]() |
TurboPowerAsyncPro Tapi
versuche nun schon seit längerem die Tapi Komponente dazu zu bewegen das mir die Tapi Devices angezeigt werden, bekomme aber immer nur die Com Ports angezeigt, wie kann ich Sie den dazu bewegen auch die anderen Tapi Schnittstellen anzuzeigen, Tip oder kurzes Code Sample wären hilfreich
Gruß und Danke im voraus Martin |
Re: TurboPowerAsyncPro Tapi
Hallo Martin,
Hast du den TSP-Anbieter (Tapi Treiber) richtig Installiert und Konfiguriert ? Was für ein Gerät hast du hinter der TAPI ? Es sind folgende sachen wichtig zu prüfen : - Systemsteuerung / Telefon und Modem Optionen --> Erweitert (Dein TAPI Provider sollte hier stehen, achte das du die Letzte Version der TSP Software benutzt) - Richtige Schnittstelle hier eingestellt ? (Deine verbindung zu dem Gerät) - Ist in deinem Gerät TAPI aktiviert (Allgemeine einstellungen)? - Ist dann für diesen Gerät was du per TAPI ansteuern willst, TAPI (noch mal) Aktiviert? (Man kann im dem Gerät sagen welcher anschluss soll per TAPI angesprochen werden und welcher nicht.... Deshalb diese Info) Dannach musste alles funktionieren, habe schon einige systeme gehabt wo das der Problem war. Die komponente benutze ich selbst und bisher keine probleme gehabt. |
Re: TurboPowerAsyncPro Tapi
Zitat:
Hättest Du mir vielleicht ein kleines CodeSample in dem das Tapi Device ausgewählt und konfiguriert wird und dann bei ankommendem Anruf die Nummer anzeigt mehr nicht. Wäre Super von dir! Martin |
Re: TurboPowerAsyncPro Tapi
Mach mal den Haken bei FilterUnsupportedDevices raus.
|
Re: TurboPowerAsyncPro Tapi
Ok, soweit so gut, Gabe mein Tapi Device nun endlich öffnen können und kann nun auch
mit ApdTapiDevice1.Dial('229'); einen Call generieren, nun brauche ich nochmal Hilfe wie kann ich nun auf einen hereinkommenden Ruf reagieren, Anzeige Rufnummer... Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz