Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Komponente - selber Zeichnen (https://www.delphipraxis.net/105046-komponente-selber-zeichnen.html)

BullsEye 14. Dez 2007 16:58


Komponente - selber Zeichnen
 
Hallo.
Also ich will selbst Buttons "zeichnen" also das die nicht so standardmäßig aussehen. Ich hab schon gesucht, und auch gefunden. Aber nichts brauchbares. Also ich weiß zwar ungefähr wie wo und warum aber denoch hab ich es nicht so ganz verstanden.
Ich hab glaub ich mal gehört das man irgendwie seine Vorlage auf nen Blatt (karriet) zeichnen soll und dann irgendwie die Eckpunkte als Koordniaten nehmen kann. Kann mir da jdn was genauers sagen?

DasZiesel 14. Dez 2007 17:24

Re: Komponente - selber Zeichnen
 
Hi,

schaue dir einfach einmal die XiButton Komponente an. http://www.geocities.com/deadlogics/...ols.delphi.htm.

BullsEye 14. Dez 2007 17:51

Re: Komponente - selber Zeichnen
 
Zitat:

Sorry, the page you requested was not found.
Aber so wie ich das sehe ist das nicht so das, was ich suche.

Hador 14. Dez 2007 18:10

Re: Komponente - selber Zeichnen
 
Guck dir einfach mal die Standardkomponenten BitBtn und SpeedButton an. Beide bieten die Möglichkeit in sie ein Bild zu laden. so kannst du sie beliebig verändern. Den Speedbutton kannst du alternativ auch "transparent" machen (Flat=true), so dass er den Hintergrund nicht verdeckt.

BullsEye 14. Dez 2007 18:36

Re: Komponente - selber Zeichnen
 
Ok, das weiß ich aber ich glaube ihr habt mich net so ganz verstanden^^
Vllt hab ich die Frage auch ein wenig ungeeignet formuliert.
Ich will die Form ändern. d.h. das mein Button nicht mehr Viereckig ist (standard) sonderen ne Pizza Form z.b. hat oder wie nen Stern aussieht.

Progman 14. Dez 2007 19:20

Re: Komponente - selber Zeichnen
 
Dann hol dir das pngImage-Package, da gibt es einen TpngButton, den kann wahlweise mit 4 png-Bildern "bestücken" (Normal, MouseOver, MouseDown und Disabled). Da PNGs ja Transparenzen haben, kann man die verschiedensten Formen darstellen. Wenn man dann in der PngButton-Komponente auch noch den Rand/Border abschaltet, sieht man gar nicht mehr dass es ein Button ist, aber man kann damit schöne MouseOver-Effekte erzeugen. Ich denke, so ähnlich meinst du das?
Und man spart sich die Arbeit, sowas selbst proggen zu müssen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz