![]() |
log File mit bestimmte Größe
Hallo,
ich wollte einfach einige Dinge in meinen Programm bei Fehlern loggen und möchte nun, dass eine logfile nicht größer als 100kb wird. Wie mach ich das aber, dass immer der Anfang, also die ältesten Einträge aus der Datei gelöscht werden und der Rest dann ergänzt wird, sodass ich immer >= 100kb bleibe? Danke Tim |
Re: log File mit bestimmte Größe
Hab das bei mir so implementiert:
Delphi-Quellcode:
Man des riesen Sprungs über Seek bis fast nach vorne könnte man natürlich auch Zeile für Zeile löschen
procedure WriteToLog ( Filetype : integer; str : string; sucess : boolean);
var F : File of byte; ... begin NewFile := False; try // Test Datei ist voll AssignFile(f, Prot_Directory + '\LOGFILE.TXT'); Reset(f); size := FileSize(f); if Size > MaxinmalSize then begin Seek(F, 95 + 80); // Oberen Header stehen lassen Truncate(F); // Datei eventuell hinten abschneiden end; closeFile(F); AssignFile (Datei, Prot_Directory + '\LOGFILE.TXT'); // Datei neu öffnen reset(Datei); Append(Datei); // Hinzufügen von Text am Ende Writeln(Datei, ''); closefile(Datei); // Schliessen except {$IOCHECKS OFF} // Datei anlegen wenn noch nicht existent! {$IOCHECKS ON} end; // except end; Hoffe das hilft Dir |
Re: log File mit bestimmte Größe
![]() ist zwar ein PHP-Code (also mehr sowas wie C), aber es sollte sich "leicht" nach Delphi übersetzen lassen. in dem Code wird die Datei unter einer angebbaren Maximalgröße gehalten und wegen der Geschwindigkeit nicht jedesmal verkleiner, sondern vor überschreiten der Maximalgrenze auf eine Minimalgröße verkleinert ... damit muß nicht jedesmal ei alter Eintrag gelöscht werden, sondern nur in gewissen Abständen werden mehrere Einträge gelöscht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz