Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi [Optionsmenü] Unterpunkte auf die selbe Fläche (https://www.delphipraxis.net/104945-%5Boptionsmenue%5D-unterpunkte-auf-die-selbe-flaeche.html)

Aurelius 13. Dez 2007 07:38


[Optionsmenü] Unterpunkte auf die selbe Fläche
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi DPler :hi:

Ich möchte bei meinem Programm ein Optionsmenü ähnlich dem VLC-Player machen(siehe Anhang). Die liste links werde ich mit dem Virtual Tree View machen. Aber wie mache ich das bei den optionen rechts daneben? Für jeden Unterpunkt ein Panel nehmen und dieses nach Bedarf (un)sichtbar machen ist ja nicht sehr dolle.

Bernhard Geyer 13. Dez 2007 07:40

Re: [Optionsmenü] Unterpunkte auf die selbe Fläche
 
Zitat:

Zitat von xX0815Xx
Für jeden Unterpunkt ein Panel nehmen und dieses nach Bedarf (un)sichtbar machen ist ja nicht sehr dolle.

Wir nehmen oft ein Pagecontrol, setzen die Optik so das man die PageControl-Reiter nicht sieht und gut ist. Es wird dann immer die passende Page aktiviert.

Aurelius 13. Dez 2007 07:55

Re: [Optionsmenü] Unterpunkte auf die selbe Fläche
 
Wie meinst du das mit de "Optik setzen"? Die Navigationsleiste einfach über den Rand schieben, ein Panel über die leiste schieben (oder der gleichen) oder per befehl die leiste verschwinden lassen(sollte das gehen)?

Ralf Kaiser 13. Dez 2007 07:59

Re: [Optionsmenü] Unterpunkte auf die selbe Fläche
 
Für alle Tabs des PageControls "TabVisible" auf false setzen. So sieht das ganze aus wie ein normales Panel und mit "ActivePageIndex := xyz" kann das Programm zwischen den einzelnen Seiten umschalten.

Aurelius 13. Dez 2007 08:16

Re: [Optionsmenü] Unterpunkte auf die selbe Fläche
 
OK, dann werde ich das wahrscheinlich so machen :thumb:

Tyrael Y. 13. Dez 2007 08:36

Re: [Optionsmenü] Unterpunkte auf die selbe Fläche
 
Wieso nicht gleich Frames?

Einen Panel nehmen, den so anordnen, wie man es wünscht.
Für die verschiedenen "Ansichten" mehrere Frames machen.
Diese je nach Bedarf im Panel anzeigen.

Vorteil: Frames können unabhängig überall angezeigt werden und sind
nicht auf ein Control festgelegt. Ich bevorzuge immer Frames, sogar wenn
ich mit PageControls arbeite, dann zeige ich halt meine Frames in den
PageControl Seiten an udn bin frei in der Gestaltung.

Aurelius 13. Dez 2007 08:55

Re: [Optionsmenü] Unterpunkte auf die selbe Fläche
 
Wie macht man denn die Frames? :pale: :gruebel:

Tyrael Y. 13. Dez 2007 09:21

Re: [Optionsmenü] Unterpunkte auf die selbe Fläche
 
Datei -> Neu -> Weitere -> Delphi-Dateien -> Frame

Ein Frame sieht für dich auf dem ersten Blick wie eine Form aus.
Du kannst es zur Designzeit wie eine Form behandeln.
Sprich einfach Controls darauf nach belieben platzieren.
(Frames können natürlich auch in Frames gepackt werden)

Zur Laufzeit, wenn du es anziegen möchtest erzeugst du einfach eine
Instanz von deinem Frame und weisst dieser Instanz als Parent das Control zu
wo du es sehen möchtest.

Delphi-Quellcode:
  LFrame := TMyFrame.Create();
  ...
  LFrame.Parent := Panel01;
  ...

Aurelius 13. Dez 2007 09:24

Re: [Optionsmenü] Unterpunkte auf die selbe Fläche
 
das scheint noch besser zu sein :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz