Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   TicTacToe (Netzwerk, KI) (https://www.delphipraxis.net/10492-tictactoe-netzwerk-ki.html)

devnull 19. Okt 2003 20:12


TicTacToe (Netzwerk, KI)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

Nach Lesen einiger Artikel hier, hab ich es geschafft (dank eurer Tipps) ein "4 Gewinnt"-Spiel mit Klängen, Netzwerk-Unterstützung (TCP/IP, aus diesen Foren und Indy9) und Computer-Spieler zu programmieren.

Naja, probierts mal aus und liefert ein Feedback.
PS: Vergebt mir meinen Quelltext.
Habt ihr da Ideen wie ich bei einem 5*5 großen Spielfeld eine effiziente KI programmieren kann? :wall:

:coder: Wenn ihr was verändern wollt, benachrichtigt mich bitte.

devnull

himitsu 19. Okt 2003 20:57

Re: TicTacToe (Netzwerk, KI)
 
Was für'n Quelltext?

Add:
So ist es schon mal nicht schlecht.

Die KI ist wirklich noch etwas schwach, dürfte aber für die meisten ausreichen.
Wenn du sie also mal aufrüsten willst, soltest du mehrere KI-Level verwenden.

:?: Nur mal als Frage: wofür ist die Grafikeinstellung (Monitorauflösung)

himitsu 20. Okt 2003 01:33

Re: TicTacToe (Netzwerk, KI)
 
Hast ein paar kleine Fehler in "Feldbereich.config" und "Koordinaten.set".
Schau dir deine Werte mal genau an.

Es währe auch gut, wenn du die Bilder, "Feldbereich.config" und "Koordinaten.set" in deine Exe einbinden würdest. Vor allem bei den Felddaten kannts'e mit einem KonstanntenArray einiges einsparen.

devnull 20. Okt 2003 13:14

Re: TicTacToe (Netzwerk, KI)
 
Hi,

@himitsu: Die Option "Grafikeinstellung" ist notwendig, da bei verschiedenen
Bildschirm-Auflösungen die Bilder im Programm an verschobenen Koordinaten angezeigt werden. (ich programmiere bei 1024x768 Pixel; bei der Auflösung 1280x1024 Pixel in Windows sind die Bilder bei meinem Programm bei Einstellung von 1024x768 Pixel um --> 7 Pixel <-- nach links und nach oben versetzt.


:hi: Zu den Dateien "Koordinaten.set" und "FeldBereich.config" ist mir tatsächlich aufgefallen, dass ich die Werte doppelt gespeichert habe.
Danke


devnull

ims 20. Okt 2003 13:23

Re: TicTacToe (Netzwerk, KI)
 
hi devnull
4 gewinnt im eigentlichen sinn ist es ja nicht... bin erst mal erschrocken als der gegner plötzlich irgendwo im feld seine steine platzieren konnte :-D
ein kleines problem hab ich aber: wenn ich mitten im spiel das progi minimiere, dann ist nachher nichts mehr eingezeichnet... sobald ich aber ins spielfeld klicke kommt das aktuelle spiel wieder.
nettes kleines progi ist es trotzdem.

gruss, dave

[edit]
wenn ein spiel unentschieden ausgeht, dann leert dein progi das spielfeld nicht ganz...

devnull 20. Okt 2003 15:12

Re: TicTacToe (Netzwerk, KI)
 
Hi ims,

das mein Programm, nach dem es minimiert wurde, das Spielfeld nicht neuzeichnet, ist mir bekannt; leider habe ich keine Lösung, um dieses Problem zu beheben.

:?: Weiß jemand, wie ich herausbekommen kann, ob mein Spiel minimiert und dann wieder maximiert wurde ?
(das gleiche Problem tritt auf, wenn man ein anderes Fenster über meine Programmoberfläche zieht und mein Programm wieder in den Vordergrund holt)!

Den Fehler beim Zurücksetzen des Feldes werde ich noch beseitigen.


Danke,
devnull

THE MATRIX 20. Okt 2003 15:30

Re: TicTacToe (Netzwerk, KI)
 
nimmst am Besten

Application.OnMinimize,Application.OnRestore und Application.OnActivate
und lässt doch dein Spielfeld neu Drawn :)

ansonsten klasse teil ... bis auf die kleinen fehler hat :) :thuimb:

devnull 20. Okt 2003 16:08

Re: TicTacToe (Netzwerk, KI)
 
Hi,

wo kann ich "Application.OnMinimize", "Application.OnRestore" eingeben. In der Projekt-Datei ???
Wenn ja, (ist dort auf jeden Fall im index vorhanden), kann ich die Methode Spielfeld_zeichnen nicht ausrufen !

devnull

himitsu 20. Okt 2003 17:25

Re: TicTacToe (Netzwerk, KI)
 
Das Form hat ein nettes Ereignis Namens OnPaint.
Das wird aufgerufen wenn das Formular neu gezeichnet werden muß. (z.B beim wiederherstellen)
Wenn du dort die Felder neu zeichnen lässt, müsste es geh'n.

Tommy1988 8. Jun 2007 22:02

Re: TicTacToe (Netzwerk, KI)
 
1. wie soll man das in Dephi laden ?!

2.
Zitat:

PS: Vergebt mir meinen Quelltext.
Wie soll man dir deinen quelltext vergeben wenn garkeiner da ist!?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz