![]() |
Ftp-Programm wird als Virus entdeckt
HI
also ich war mal dabei so eine kleines Ftp programm zu machen. mit Indy-Komponenten und als ich dann endlich fertig war, dann wird die datei aber von 2-3 Virenprogrammen gefunden :-( woran liegt das denn ? und kann ich das i.wie wegmachen ? mfg counter |
Re: Ftp-Programm wird als Virus entdeckt
du kannst es weg machen in dem du dich an die Hersteller der Antivirensoftware wendest und denen die Fehlmeldung sagst. Dazu solltest du auch dein Programm mitgeben.
So etwas kommt wenn dein Programm zufällig die gleiche Signatur hat wie ein bekannter Virus. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
|
Re: Ftp-Programm wird als Virus entdeckt
Omg Virenschreiber! Ban!! BAN!!!
.. Es hängt sicherlich damit zusammen welche Komponenten du benutzt, und da viele Trojaner (zusammen kopiert von anderen Sources) diese FTP funktionen von Indy nutzen wird diese auch erkannt oder du benutzt möglicherweise einen Code den du im Internet gefunden hast den aber auch andere Viren/Trojanerschreiber nutzen (Da sie keine ahnung vom Leben haben). Du könntest a) eine Mail an die entsprechende AntiViren "Firma" senden oder b) Zeile für Zeile durchgehen und es nicht erkenntlich machen oder c) sch**** drauf. |
Re: Ftp-Programm wird als Virus entdeckt
Ja das stimmt sogar ich eine stelle nachgeguckt im Internet, da ging es darum, dass ich eine funktion für den Pc-Namen gesucht habe. also kann es daran liegen, dass diese vllt mehrere benutzen bzw in ihren Viren ?
UND NEIN, ich programmiere kein Virus :gruebel: :P ok dann werd ich mal schauen vielen dank |
Re: Ftp-Programm wird als Virus entdeckt
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz