![]() |
@nonVCLer: VCL-Programme nach nonVCL zu konvertieren.
Hier hat mir SCP (sein Nickname) ein Programm zugeschickt, welches DFMs in Resource-Scripts (RCs) konvertiert ... und welche noch ein wenig mehr kann :)
Anschauen? Hier: ![]() [edit=Admin]Link aktualisiert. Mfg, Daniel[/edit] |
Re: @nonVCLer: VCL-Programme nach nonVCL zu installieren.
Ich programmiere zwar eher mit der VCL aber das scheint mir mal ein richtig geniales Tool zu sein...
|
Re: @nonVCLer: VCL-Programme nach nonVCL zu installieren.
Ich kann mich alexander nur anschließen!
Fange gerade an zu lernen nonVCL zuprogrammieren und da ist dieses Tool super! |
Re: @nonVCLer: VCL-Programme nach nonVCL zu installieren.
Hi Assarbad,
wirklich sehr interessantes Programm, das den Ressourceneditor von MS VS.NET (z.B.) (fast) überflüssig macht. :) Chris |
Re: @nonVCLer: VCL-Programme nach nonVCL zu installieren.
Dennoch, das Lob gebührt einzig dem Autor - SCP.
(Ist wirklich nicht von mir, sondern von ihm. Wie auch schon ein weiterer Download von meiner Seite) |
Re: @nonVCLer: VCL-Programme nach nonVCL zu konvertieren.
Hier seine Homepage (laut eigenen Angaben).
![]() Er hat im übrigen Updates nachgelegt :) (siehe alter Link) |
Re: @nonVCLer: VCL-Programme nach nonVCL zu konvertieren.
|
Re: @nonVCLer: VCL-Programme nach nonVCL zu konvertieren.
So, jetzt bin ich auch selber da. Fragen, Bugreports usw. zu DFM2RC könnt ihr hier im Thread loswerden.
|
Re: @nonVCLer: VCL-Programme nach nonVCL zu konvertieren.
Erstmal Super Programm ;-)
Wenn mir was auffällt poste ich es noch ;-) |
Re: @nonVCLer: VCL-Programme nach nonVCL zu konvertieren.
So, habe mal einiges erweitert und optimiert.
Zuletzt habe ich mein Augenmerk hauptsächlich auf die Common Controls gesetzt. Zum Beispiel werden jetzt die Strukturen von ListViews und TreeViews, die zur Designzeit erstellt wurden komplett im nonVCL Code rekonstruiert. Wer diese zur Laufzeit ändern will, kann ja probehalber mal eine Struktur zur Designzeit erstellen, um zu sehen, welcher Code nötig ist, um dies zu realisieren. TComboboxEx wird jetzt auch zu einer echten ComboboxEx32 mit evtl. zugewiesener ImageList, vorher hatte ich sie ja nur als normale Combobox implementiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz