![]() |
[.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Phalanx ist ein Anti-Spam-Filter für POP3-Konten, der unabhängig vom eingesetzten Mailprogramm arbeiten kann. Phalanx unterstützt bei der Anmeldung am Mailserver APOP (MD5) und sichere Verbindungen (SSL).
Features: Black- und Whitelisten Mit einer Black-Liste können Nachrichten an Hand ihres Absenders eindeutig als Spam eingestuft werden. Mit einer White-Liste und einer Adressliste für Mailinglisten (Empfänger) können E-Mails als Ham klassifiziert werden. Für alle drei Arten können zusätzliche externe Dateien eingebunden werden. DNSBL-Filter Durch die Anfrage bei DNS-Blacklist-Servern können Nachrichten von Spam versendenden Computern auf Grund ihrer IP-Adresse als Spam eingestuft werden. URLBL-Filter Die in einer Nachricht enthaltenen URLs können bei URL-Blacklist-Servern überprüft und ausgefiltert werden. Bayes-Filter Dieser selbst lernende Filter klassifiziert Nachrichten auf Basis der Bayes-Methode. Benutzerdefinierte Regeln Durch die Vergabe eines positiven oder negativen Score-Wertes für bestimmte Suchbegriffe bzw. Wörter kann die Filterung auf persönliche Bedürfnisse angepasst werden. Dabei werden auch reguläre Ausdrücke unterstützt. Regelsets Mit Regelsets können externe Regeldateien in Phalanx eingebunden werden. Die externen Regeldateien bieten wesentlich mehr Möglichkeiten als die benutzerdefinierten Regeln. Die Regelsets können - mit Hilfe der Filter-Einstellungen in den Programmoptionen - an einer bestimmten Stelle im Filterprozess ausgeführt werden. Plugins Der Funktionsumfang von Phalanx kann mit Plugins erweitert werden. Damit können komplexere und umfangreichere Filteraufgaben ausgeführt werden, als dies z.B. bei Regelsets der Fall ist. Phalanx benötigt das Microsoft .NET Framework 2.0. Das Programm muss nicht installiert werden, da keine DLLs oder sonstigen Dateien in das System-Verzeichnis von Windows geschrieben werden. ![]() ![]() Derzeit sind zwei Plugins verfügbar: BulkForm-Plugin zum Ausfiltern von Nachrichten, die Platzhalter von Bulk-Mailer enthalten und CountryFilter-Plugin zum Filtern von Nachrichten, die bestimmte Kodierungen oder Top-Level-Domains enthalten. Mit dem Plugin SDK können auch eigene Plugins mit einer .NET-Sprache erstellt werden. Über Verbesserungsvorschläge / Feedback etc. würde ich mich sehr freuen. |
Re: [.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.0
In der Version 1.0 habe ich gegenüber der letzten Beta einige kleinere Änderungen, u.a. beim Umlernen von Nachrichten für den Bayes-Filter, vorgenommen.
(Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.0
sied nett aus weiter so :)
habs zwa nicht ausprobiert da ich mein pop3 passwort nicht weiß :) aber der screenshot sieht gut aus! |
Re: [.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.0
wo kann ich die pop3 sachen einstelln oder weiß dein programm automatisch wann eine email kommt, kann man das acuh mit web.de gmx oder ähnlichen nutzen.
verbesserungsvorschlag: ein ganz ganz ganz kleiner^^: du könntest irgnedwo n link machen wo draufsteht "Noch keine Email- Adresse? Jetzt gratis einrichten bei..."^^ was noch ganz sinnvoll wäre wer wenn das programm kontakt zu deinem server aufnimmt und eine datenbank downloadet :) |
Re: [.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.0
Die Einstellungen sind wunderbar in der Hilfedatei beschrieben. Und wenn Du Deine Mailadresse hier öffentlich stehen läßt, wirst Du ganz sicher bald Mail bekommen, die Phalanx auch erkennt... :zwinker:
|
Re: [.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.0
stimmt hab die mal schnell gelöscht :)
|
Re: [.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.0
Zitat:
Davon abgesehen, ich sehe keinen Grund, warum ich für irgend einen E-Mail-Dienst Werbung machen sollte. Zitat:
|
Re: [.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.0
naja deine :)
machs doch so das wenn n user deines programmes einen absender als spam bezeichnet dass dieser absender zu ner txt datei hinzugefügt wird und auf DEINEN Server getan wird. beim jedem start wird diese datei schnell gedownloadet und dann können gleich zu anfang automatisch slche emails gelöscht oder so werden! |
Re: [.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.0
Zitat:
|
Re: [.NET] Phalanx Anti-Spam Filter 1.0
Schaut ganz gut aus, werde ich mal testen.
Und noch eine Frage: Nach jedem beendeten Mail-Abruf beendet sich das Programm automatisch. Ist das ein Feature oder ein Bug? (Windows XP SP2, Thunderbird 2.0.0.6) Gruß tr909 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz