![]() |
DLL und unterschiedliche Delphi-Versionen
Hallo,
ich bin auf ein merkwürdiges Problem gestoßen. Über eine DLL binde ich in Excel Funktionen ein. Entwickelt wurde das Projekt mit D5 Pro. Es funktioniert einwandfrei. Jetzt habe ich das Projekt ohne Änderungen an den Sourcen mit D7 Pro kompiliert. Grundsätzlich funktioniert alles. Aber beim Beenden von Excel kommt es zu einer Zugriffsverletzung. Wenn ich das Projekt mit Turbo Delphi kompiliere läuft es wieder einwandfrei. Gibt es für das D7 Problem ein Workaround? |
Re: DLL und unterschiedliche Delphi-Versionen
Ich glaube nicht das es ein allgemeines Problem Delphi-Problem ist.
Was machst du mit der DLL? Hat diese ein C-Kompatibles Interface oder werden "lebende" Objekte ausgetauscht? Laufzeitpackages verwendet? |
Re: DLL und unterschiedliche Delphi-Versionen
Moin Jens,
welche Excel-Unit ist denn bei dem Projekt eingebunden? Bei meinem D7 habe ich ExcelXP in der Server-Palette stehen, könnte aber natürlich auch, manuell Excel97 bzw. Excel2000 eintragen, je nachdem, welche Excel-Version ich explizit unterstützen will. |
Re: DLL und unterschiedliche Delphi-Versionen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
es wird keine Excel-Unit eingebunden und es werden auch keine Objekte ausgetauscht. Eigentlich ist es sehr simpel. Ich rufe eine von der DLL exportierte Funktion auf. Diese Funktion holt einen Wert aus einer Datenbank und liefert das Ergebnis zurück. Ich habe mal die Sourcen angehängt. Über die .bas Datei wird die DLL in Excel eingebunden. Das ganze befindet sich noch im Versuchsstadium. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz